Springe direkt zu Inhalt

Infrastruktur-Schwerpunktprogramm 1158: Antarktisforschung mit vergleichenden Untersuchungen in arktischen Eisgebieten

News vom 03.09.2018

Zum Verständnis der Rolle der Polarregionen im weltweiten Klimageschehen tragen fachübergreifende Betrachtungen wie in diesem interdisziplinären Schwerpunktprogramm in besonderer Weise bei. Das Schwerpunktprogramm gewährleistet, dass sich deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der internationalen Polarforschung – insbesondere vor Ort in der Antarktis – beteiligen können und der wissenschaftliche Nachwuchs kontinuierlich zum Thema  „Polarforschung und Klimawandel“ ausgebildet werden kann.

Forschungsthemen:

  • Verbindungswege zu den niederen Breiten
  • Dynamik der Klimasystemkomponenten
  • Reaktionen auf den Klimawandel
  • Verbessertes Verständnis von polaren Prozessen und Mechanismen
Termin: 05.11.2018
Adresse: DFG, Kennedyallee 40, 53175 Bonn
Kontakt: Dr. Susanne Faulhaber, Tel.: +49 228 885-2363, susanne.faulhaber@dfg.de, Ute Bennerscheid, Tel.: +49 228 885-2455, Ute.Bennerscheid@dfg.de
Weitere Informationen: Ausschreibung