Springe direkt zu Inhalt

Forschungsvorhaben zum Thema "Post-Quanten-Kryptografie" im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit "Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt 2015 bis 2020"

News vom 04.09.2018

Technologische Fortschritte in der Entwicklung von Quantencomputern stellen neue Herausforderungen an krypto­grafische Verfahren und Protokolle. Mit seiner gesteigerten Rechenleistung wird ein Quantencomputer viele etablierte Verschlüsselungsmethoden und elektronische Signaturverfahren effizient brechen können. Auch der heutige Datenverkehr ist gefährdet, wenn sensible Informationen gespeichert und nachträglich durch einen leistungsfähigen Quantencomputer entschlüsselt werden. Um auch in Zukunft Datensicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten, muss bereits heute mit den Vorbereitungen für die Post-Quanten-Ära begonnen werden.

Gegenstand der Förderung bilden innovative und risikobehaftete Lösungen, die Quantencomputer-resistente kryptografische Verfahren in die Anwendung bringen.

Themenbereiche:

  • Quantencomputer-resistente Verfahren und ihre Sicherheitseigenschaften
  • Effiziente, sichere Soft- und Hardware für Quantencomputer-resistente Verfahren
  • Lösungen für eine einfache Migration zu Quantencomputer-resistenten Verfahren
Termin: 16.11.2018
Adresse: VDI/VDE Innovation und Technik GmbH, Projektträger Kommunikationssysteme, IT-Sicherheit, Steinplatz 1, 10623 Berlin
Kontakt: Dr. Kerstin Reulke, Tel.: 0 30/31 00 78-3 86, kerstin.reulke@vdivde-it.de
Weitere Informationen: Ausschreibung