Springe direkt zu Inhalt

Forschungsvorhaben zur Bioökonomie für "Neue biotechnologische Prozesse auf der Grundlage mariner Ressourcen – BioProMare" im Rahmen der "Nationalen Forschungsstrategie Bioökonomie 2030"

News vom 03.09.2018

Die im Kontext der Maßnahme BioProMare geförderten Forschungsarbeiten haben den Ausbau des biotechnolo­gischen "Werkzeugkastens" zur Erforschung mariner Organismen und Lebensräume zum Ziel. Mithilfe von BioProMare sollen Forschungsverbünde gefördert werden, deren Forschung zur Erweiterung des aktuellen Methodenspektrums der marinen Biotechnologie beiträgt. Dabei kann auf Kenntnisse und Erfahrungen aus anderen thematischen Bereichen, wie z. B. der industriellen oder medizinischen Biotechnologie, zurückgegriffen werden. Langfristig soll die Maßnahme zur technologisch und ökonomisch nachhaltigen Erschließung mariner Bioressourcen im Sinn der Bioökonomie und der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie beitragen. Gefördert werden Projekte, die der anwendungsorientierten Grundlagenforschung zuzurechnen sind.

Termin: 29.11.2018
Adresse: Projektträger Jülich (PtJ), Geschäftsbereich Bioökonomie, Forschungszentrum Jülich GmbH, 52425 Jülich
Kontakt: Dr. David Fischer, Tel.: 0 24 61/61-16 67, d.fischer@fz-juelich.de, Dr. Jens Schiffers, Tel.: 0 24 61/61-39 72, j.schiffers@fz-juelich.de
Weitere Informationen: Ausschreibung