Springe direkt zu Inhalt

Aufbau einer europäischen Wissensplattform für Ernährung, Darm-Mikrobiom und Gesundheit im Rahmen der gemeinsamen Programminitiative "Eine gesunde Ernährung für ein gesundes Leben" (JPI HDHL)

News vom 06.09.2018

Die steigende Prävalenz von Übergewicht und ernährungsassoziierten chronischen Erkrankungen wie z. B. Diabetes, Krebs oder kardiovaskuläre Erkrankungen stellt Gesundheitssysteme und gesamte Gesellschaften vor neue forschungs- und gesundheitspolitische Herausforderungen. Ein gesundheitsförderlicher Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender körperlicher Aktivität kann dieser Entwicklung entgegenwirken und zum Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden bzw. zur Vorbeugung chronischer Erkrankungen entscheidend beitragen.

Im Rahmen dieser gemeinsamen Förderbekanntmachung der JPI HDHL werden Forschungsgruppen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu einer internationalen Wissensplattform zusammengeführt. Die gemeinsamen Aktivitäten der Wissensplattform sollen darauf abzielen, Wissen, Expertise, Daten und Ressourcen verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen wie z. B. Biologie, Medizin, Ernährungswissenschaften und (Bio)Informatik zu integrieren. Die Aktivitäten der Plattform sollen sich dabei auf die aktuellen Herausforderungen im Forschungsbereich Darm-Mikrobiom, Ernährung und Gesundheit fokussieren.

Termin: 09.10.2018, 16:00 Uhr
Adresse: DLR Projektträger – Gesundheit – Heinrich-Konen-Straße 1, 53227 Bonn
Kontakt: Dr. Friederike Bathe, Tel.: 02 28/38 21-12 25, friederike.bathe@dlr.de Dr. Kristina Foterek, Tel.: 02 28/38 21-11 61, kristina.foterek@dlr.de
Weitere Informationen: Ausschreibung