Schwerpunktprogramm 1934: Dispersitäts-, Struktur- und Phasenänderungen von Proteinen und biologischen Agglomeraten in biotechnologischen Prozessen
News vom 31.07.2018
Schon heute werden unterschiedlichste Produkte biotechnologisch hergestellt, das tatsächliche Potenzial ist aber insbesondere aufgrund der Komplexität hochmolekularer biogener Stoffe und lebender Zellen noch lange nicht ausgeschöpft. Im Kontext dieses Antrages definieren sich komplexe hochmolekulare biogene Stoffe als Proteine sowie agglomerierte beziehungsweise aggregierte biogene Systeme aus Proteinen (Proteincluster, Proteinkristalle) und Zellen (Zellverbände, Sporenaggregate).
Eine der größten Herausforderungen für eine effizientere biotechnologische Produktion – Synthese, Aufarbeitung und Formulierung – von Proteinen und Proteinagglomeraten sowie die Nutzung von Zellverbänden und Sporenaggregaten ist die gezielte Kontrolle und Steuerung der komplexen, das heißt insbesondere mechanischen, aber auch thermischen und stofflichen (biologisch und chemisch) Beanspruchung dieser Systeme durch die Prozessumgebung.
Termin: 28.11.2018 (Registrierung bis 23.11.2018)Adresse: DFG, Kennedyallee 40, 53175 Bonn
Kontakt: Dr.-Ing. Georg Bechtold, Tel.: +49 228 885-2818, georg.bechtold@dfg.de, Anja Kleefuß, Tel.: +49 228 885-2293, anja.kleefuss@dfg.de
Weitere Informationen: Ausschreibung