Förderung gemeinsamer innovativer Projekte im Bereich der angewandten Forschung durch den "Deutsch-Ägyptischen Forschungsfonds" (GERF)
News vom 16.07.2018
Ziel ist die Förderung und Unterstützung gemeinsamer innovativer anwendungsbezogener Forschungsprojekte. Die Zuwendungen sollen es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – insbesondere auch Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern – ermöglichen, neue Bereiche der wissenschaftlichen Forschung zu bearbeiten, indem bilaterale Forschungskooperationen zwischen beiden Ländern auf Gebieten von beiderseitigem Interesse gefördert werden. Die dabei erzielten Forschungsergebnisse sollen in konkrete Anwendungen überführt werden.
Weiteres Ziel des gemeinsamen Forschungsfonds ist die Unterstützung von wissenschaftlichen Netzwerken bei der Beantragung von Fördermitteln aus dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation HORIZON2020 oder aus nationalen Förderprogrammen.
Projektvorschläge insbesondere für folgende Fachgebiete:
- Landwirtschaft und Management natürlicher Ressourcen (inklusive Wasserressourcenmanagement, Nahrungsmittelproduktion und Lebensmittelsicherheit),
- Erneuerbare Energien,
- Materialwissenschaften und Maschinenbau,
- Gesundheitsforschung,
- Informations- und Kommunikationstechnologie,
- Stadtplanung (inklusive De-Urbanisation, Transportwesen, Verkehrsplanung und -management).
Adresse: DLR Projektträger, Europäische und internationale Zusammenarbeit, Heinrich-Konen-Straße 1, 53227 Bonn
Kontakt: Susanne Ruppert-Elias, Tel.: +49 2 28/38 21-14 87, Susanne.Ruppert-Elias@dlr.de, Lydia Bartuli, Tel.: +49 2 28/38 21-18 28, Lydia.Bartuli@dlr.de
Weitere Informationen: Ausschreibung