Springe direkt zu Inhalt

Preise und Wettbewerbe

Gay-Lussac-Humboldt-Preis für deutsch-französische Kooperation

Der Gay-Lussac-Humboldt-Preis zeichnet exzellente Forscher/innen aus (eine/n renommierte/n Forscher/in und eine/n Nachwuchsforscher/in), die sich durch herausragende Beiträge in der Wissenschaft einen Namen gemacht haben und die für die Zusammenarbeit beider Länder stehen. Jährlich werden jeweils vier bis fünf deutsche und französische Wissenschaftler/innen aus allen Forschungsdisziplinen mit diesem Preis prämiert.

Der Preis wird vom französischen Hochschul- und Forschungsministerium an deutsche Forscher/innen vergeben, die von französischen Forscher/innen  nominiert werden. Preisgeld: 60.000 Euro.

Termin: 20.07.2018
Bewerbung an: Michel Tarpinian, michel.tarpinian@education.gouv.fr
Weitere Informationen: Ausschreibung

Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften bittet um Nominierungen für den Preis der Akademie, gestiftet von der Peregrinus-Stiftung (Rudolf Meimberg) 2019.

Der Preis der Akademie ist mit 8.000 Euro dotiert und wird für herausragende Leistungen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den ost- oder südosteuropäischen Ländern, die ihren Lebensmittelpunkt in diesen Ländern haben, verliehen.

Termin: 30.09.2018
Adresse: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Weitere Informationen: Ausschreibung

Zentraler Lehrpreis der Freien Universität Berlin zum Thema „Engagement“

Gesellschaftliches Engagement und soziale Verantwortung in Forschung und Lehre sind das Thema des diesjährigen Lehrpreises der Freien Universität Berlin. Er wird zum fünften Mal für Lehrende und Studierende in allen Fachbereichen ausgeschrieben. Bewerbungen sind mit einem für das Sommersemester 2019 geplanten Projekt möglich. Die vorgeschlagenen Seminare, Übungen oder Vorlesungen sollen sich dem Thema "Engagement" aus der Perspektive verschiedener Fächer widmen und die Universität als Ort der Gestaltung gesellschaftlichen Wandels erfahrbar machen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 10.000 Euro zur Umsetzung des Lehrvorhabens dotiert.

Termin: 27.07.2018
Kontakt: Stabsgruppe Internationale Netzwerkuniversität, Dr. Luzia Goldmann, Kaiserswerther Str. 16-18, 14195 Berlin, Tel.: 030/838 73916, luzia.goldmann@fu-berlin.de 
Weitere Informationen: Ausschreibung

Gruber Foundation - Gruber Prizes

The International Prize Program honors individuals in the fields of Cosmology, Genetics, and Neuroscience, whose groundbreaking work provides new models that inspire and enable fundamental shifts in knowledge and culture. Each prize carries a gold medal and unrestricted cash prize of $500,000.

  • Cosmology Prize for theoretical, analytical, conceptual or observational discoveries leading to fundamental advances in our understanding of the universe
  • Neuroscience Prize for major discoveries that have advanced the understanding of the nervous system
  • Genetics Prize for in recognition of groundbreaking contributions to any realm of genetics research
Termin: 15.12.2018 (Nomination)
Adresse: The Gruber Foundation, Yale University, Office of Development, P.O. Box 2038 New Haven, CT 06521
Kontakt: Tel.: +1 203-432-6231, nominations@gruber.yale.edu
Weitere Informationen: Ausschreibung

Mattauch-Herzog Förderpreis

Die Deutsche Gesellschaft für Massenspektrometrie (DGMS) vergibt den Mattauch-Herzog Förderpreis für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der modernen Massenspektrometrie, der organisch/biochemischen Analytik sowie der Element- und Isotopenanalytik. Der Preis in Höhe von 12.500 Euro wird von der Firma Thermo Fisher Scientific gestiftet.

Termin: 01.11.2018
Adresse: Prof. Dr. M. Linscheid, Department of Chemistry, Humboldt-Universität zu Berlin, Brook-Taylor-Str. 2, 12489 Berlin-Adlershof
Kontakt: m.linscheid@hu-berlin.de
Weitere Informationen: Ausschreibung

Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung

Die Hanns-Lilje-Stiftung lobt den Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung für das Themenfeld "Die Zukunft von Politik und Gesellschaft" aus. Die Ausschreibung erfolgt bundesweit. Bewerben können sich herausragende Wissenschaftler/innen und erfolgreiche Initiativen und Projekte.

Der Hanns-Lilje-Stiftungspreis wird in zwei Kategorien vergeben:
1. Wissenschaftspreis (10.000 Euro) für herausragende wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten aller Fachbereiche (Promotion und Habilitation)
2. Initiativpreis (10.000 Euro) für erfolgreiche Initiativen und Projekte von herausragender Bedeutung

Termin: 31.12.2018
Adresse: Sekretär der Hanns-Lilje-Stiftung, Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander, Hanns-Lilje-Stiftung, Hanns-Lilje-Haus, Knochenhauerstr. 33, 30159 Hannover
Weitere Informationen: Ausschreibung