Springe direkt zu Inhalt

Preise und Wettbewerbe

SolarWorld Junior Einstein Award

Der SolarWorld Junior Einstein Award richtet sich an Nachwuchsforscher/innen, die sich mit ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeit rund um die Photovoltaik oder verwandte Bereiche wie Kristallographie, Elektrotechnik, Systemtechnik oder Nanotechnologie bewerben können. Der Junior Einstein Award möchte junge Wissenschaftler/innen und Ingenieure für die Solarbranche begeistern und ihre innovativen Ideen fördern.

Preisgeld: 5.000 Euro

Termin: 29.04.2018
Adresse: SolarWorld AG, Martin-Luther-King-Str. 24, 53175 Bonn
Kontakt: Tel.: 0228/559 20-0, service@solarworld.de  
Weitere Informationen: Ausschreibung

Heinrich Wieland Preis der Boehringer Ingelheim Stiftung

The Boehringer Ingelheim Foundation invites nominations for the Heinrich Wieland Prize. This international prize honours outstanding research on biologically active molecules and systems in the areas of chemistry, biochemistry, and physiology as well as their clinical importance. The prize is endowed with 100,000 euros.

Termin: 01.06.2018
Weitere Informationen: Ausschreibung

Rudolf-Kaiser-Preis für Nachwuchswissenschaftler/innen

Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der Experimentalphysik vergibt die Rudolf-Kaiser-Stiftung den Rudolf-Kaiser-Preis an einen/e deutschen/e Nachwuchswissenschaftler/in, der/die mehrere der guten Arbeiten, von denen eine besonders hervorragt, publiziert hat und noch nicht auf einen Lehrstuhl berufen wurde. Es soll sich dabei nicht um Arbeiten handeln, die mit „großen Maschinen“ in Großforschungsanlagen entstanden sind.

Preisgeld: 35.000 Euro

Termin: 30.04.2018
Adresse: Deutsches Stiftungszentrum, Barkhovenallee 1, 45239 Essen
Kontakt: Klaus Kuli, Tel.: 0201/8401-160, klaus.kuli@stifterverband.de
Weitere Informationen: Ausschreibung

Heinrich-Stockmeyer-Stiftung: Wissenschaftspreis

Der Stockmeyer Wissenschaftspreis der Heinrich-Stockmeyer-Stiftung in Höhe von 10.000 Euro zeichnet herausragende lebensmittelwissenschaftliche Forschungsarbeiten zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und zur Stärkung des Verbrauchervertrauens in die Qualität von Lebensmitteln aus. Der Preis richtet sich an Wissenschaftler/innen, die herausragende Leistungen auf dem genannten Themengebiet erbracht haben. Gewürdigt werden wissenschaftliche Einzelleistungen wie Doktorarbeiten und Habilitationsschriften sowie Publikationen in wissenschaftlich anerkannten Fachzeitschriften, die in den letzten drei Jahren erstellt wurden.

Termin: 31.05.2018 (elektronische Bewerbung, s. Mailadresse)
Adresse: Heinrich-Stockmeyer-Stiftung, c/o Bleichestraße 305, 33415 Verl
Kontakt: Margret Riewenherm, Projektmanagement,  Tel.: 05246/92510-0
Elektronische Bewerbung (PDF) an: riewenherm@stiftungsberatung.de
Weitere Informationen: Ausschreibung