Springe direkt zu Inhalt

Weitere Stiftungen

Neue Fördermittel der Hans-Böckler-Stiftung für Postdocs - Maria-Weber-Grant

Die Hans-Böckler-Stiftung schreibt ab sofort den sogenannten Maria-Weber-Grant für herausragende Wissenschaftler/innen in der Postdoc-Phase aus. Zielgruppe sind Juniorprofessor/innen und Habilitanden aller Fachgebiete. Die Antragsteller/innen können für ein bis zwei Semester Mittel für eine Teilvertretung ihrer Aufgaben in der Lehre einwerben, um sich so Freiräume für ihre Forschung zu schaffen. Der Grant ist mit 20.000 € pro Semester dotiert.

Termin: 15.09.2017
Antrag per Mail an: Maria-Weber-Grant@boeckler.de
Kontakt: Dr. Silke Tönsjost
Weitere Informationen: Ausschreibung

Sonderprogramm der Gerda Henkel Stiftung: Sicherheit, Staat und Gesellschaft

Bedeutungsverlust und Entgrenzung des Staates sind ein Generalthema politischer und wissenschaftlicher Diskussionen über Sicherheitspolitik seit dem Ende des Kalten Krieges. "Zerfallende Staaten" als Schutzzone für Terroristen, transnationale organisierte Kriminalität, Legitimitätsverlust und schrumpfende Handlungskompetenz in Konfliktgebieten lauten die Stichworte.

Das Sonderprogramm will neue Problemzonen auf eine Weise in den Blick nehmen, die einerseits für die Sicherheitspolitik nach dem Ende des Kalten Krieges exemplarisch, andererseits in der einschlägigen Forschung bislang weniger beachtet worden sind. Das Sonderprogramm wendet sich an Geistes- und Sozialwissenschaftler aller Disziplinen. In erster Linie können Mittel zur Durchführung von wissenschaftlichen Projekten beantragt werden, daneben auch für Konferenzen und Workshops. Promotions- und Forschungsstipendien werden im Rahmen des Förderschwerpunktes nur bei Einbindung in ein Forschungsprojekt gewährt.

Thematische Felder:

1. Cybersecurity als staatliche Aufgabe
2. Öffentliche Verwaltung und Human Security
3. Konfliktlösungsmuster zwischen Staat und traditionalen Akteuren
4. Nicht-staatliche Akteure als Partner und Konkurrenten des Staates
5. Sicherheitsstrategien zwischen Doktrinbildung und Implementation

Termin: 01.12.2017
Adresse: Gerda Henkel Stiftung, Malkastenstr. 15, 40211 Düsseldorf, Thomas Podranski
Kontakt: podranski@gerda-henkel-stiftung.de
Weitere Informationen: Ausschreibung