Springe direkt zu Inhalt

Neue Materialien für Batteriesysteme - Förderung deutsch-israelischer Forschungskooperationen (Batterie DE-IL)

News vom 10.10.2016

Gegenstand der Förderung sind bilaterale Kooperationsprojekte an Hochschulen (Universitäten/Fachhochschulen) und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit israelischen Hochschulen (Universitäten/Fachhochschulen) und ­außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Die Projekte sollen relevante Fragestellungen der Materialwissenschaft im Bereich Energiespeicher zum Inhalt haben und zudem zur weiteren Qualifizierung sowie Förderung der wissenschaftlichen Selbständigkeit der antragstellenden Nachwuchsforscher/innen beitragen. Vorrangig werden solche Forschungsthemen bearbeitet, die einen erheblichen Mehrwert durch die internationale Kooperation versprechen.

Die Forschungsthemen beinhalten die Anwendungsfelder neue Materialien für:

  • Batterien,
  • Superkondensatoren,
  • Brennstoffzellen.
Termin: 15.12.2016
Adresse: Projektträger Jülich (PTJ), Forschungszentrum Jülich GmbH, Geschäftsbereich Neue Materialien und Chemie (NMT), Fachbereich Werkstofftechnologien für Energie und Mobilität (NMT1), 52425 Jülich, Dr. Jenna Moorkamp, Tel.: 02461/6 19 64 04, Dr.-Ing. Joachim Kloock
Kontakt: j.moorkamp@fz-juelich.de, JoachimP.Kloock@bmbf.bund.de
Weitere Informationen: Ausschreibung