Springe direkt zu Inhalt

Schwerpunktprogramm 1679: Dynamische Simulation vernetzter Feststoffprozesse

News vom 16.08.2016

Das zentrale Ziel des Schwerpunktprogramms ist es, numerische Werkzeuge für eine dynamische Simulation vernetzter Feststoffprozesse zu schaffen. Hierzu sollen dynamische Modelle der unterschiedlichen Apparate und Maschinen der Feststoffverfahrenstechnik formuliert und implementiert werden. Benötigt werden physikalisch begründete, prädiktive Modelle, die eine ausreichend genaue Simulation des Prozesses erlauben und hierbei den Einfluss aller relevanten Parameter berücksichtigen.

Das Forschungsprogramm ist in drei Bereichen aufgestellt:

A – Neue dynamische, physikalisch basierte Prozessmodelle für Maschinen und Apparate
B – Stoffmodelle in der Feststoffverfahrenstechnik
C – Algorithmen und Prozesssimulation

Termin: 26.10.2016
Adresse: DFG, Kennedyallee 40, 53175 Bonn, Angelika Spahn, Tel.: 0228/885-2440, Dr. Georg Bechtold, Tel.: 0228/885-2818
Kontakt: angelika.spahn@dfg.de, georg.bechtold@dfg.de
Weitere Informationen: Ausschreibung