Zivile Sicherheit - Verkehrsinfrastrukturen
News vom 28.07.2016
Gegenstand der Förderung ist der Schutz kritischer Verkehrsinfrastrukturen in all ihren Funktionen und Dimensionen. Dazu gehören insbesondere folgende Aspekte:
- Technologien und Konzepte zur Zustandsüberprüfung und Simulation von Schädigungen und Belastungsspitzen mit dem Ziel der Aufrechterhaltung der Funktion und Leistungsfähigkeit von Verkehrsinfrastrukturen,
- Technologien und Konzepte zur Analyse potenzieller Bedrohungen und zur Gefahrenvorhersage, zur Prävention, zur Behebung von Störungen und zur Wiederherstellung des Normalzustands nach Schadensfällen,
- Sicherheits- und Krisenmanagementsysteme zur organisations- und systemübergreifenden Vernetzung verschiedener Verkehrsinfrastrukturen und ihrer Betreiber,
- Technologien und Konzepte zum Schutz neuralgischer Elemente in Verkehrssystemen (zum Beispiel Brücken, Tunnel, Schleusen),
- Technologien und Konzepte für innovative Verkehrsüberwachungs- und Verkehrslenkungssysteme (zum Beispiel automatische Generierung von Warn- und Gefahrenmeldungen, Leitstellenunterstützung),
- Technologien und Konzepte zur Steuerung unter besonderer Berücksichtigung gegenseitiger Abhängigkeiten verschiedener Verkehrsinfrastrukturen,
- Konzepte für bauliche Maßnahmen und sicherheitsbegünstigende Architektur bei Neubau, Instandsetzung und Nachrüstung kritischer Verkehrsinfrastrukturen.
Adresse: VDI-Technologiezentrum GmbH, Projektträger Sicherheitsforschung, VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf, Dr. Christian Fenster, Tel.: 0211/62 14-3 78
Kontakt: fenster@vdi.de
Weitere Informationen: Ausschreibung