DFG-Heisenberg-Professur
Das Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die wiederum alle Voraussetzungen für die Berufung auf eine Langzeit-Professur erfüllen, sich auf eine wissenschaftliche Leitungsposition vorzubereiten und während der Förderung eigene Forschungsthemen zu bearbeiten.
Quantifizierung der Aktivität einzelner Makromoleküle und makromolekularer Komplexe mittels Methoden der optischen Mikroskopie
Projektleitung: Prof. Stephan Block, FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Chemie und BiochemieFörderzeitraum: 7/2024 - 6/2029
Strukturbiologische und biochemische Einblicke in die posttranskriptionelle Stilllegung eukaryotischer mRNA
Projektleitung: Prof. Dr. Sutapa Chakrabarti, PhD, FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Chemie und BiochemieFörderzeitraum: 6/2022 - 5/2027
Neuronale Netzwerke für die Vokalisierung bei Fledermäusen
Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Julio Hechavarria Cueria, FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Biologie, VerhaltensbiologieFörderzeitraum: 8/2025 - 9/2027
Ökologisches Verhaltensökonomie: Konzepte der Verbraucherpsychologie in der Verhaltensbiologie
Projektleitung: PD. Dr. Tomer Czaczkes, FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Biologie, Ökologie der TiereFörderzeitraum: 6/2025 - 3/2026
Chemische Modifikation von 2D Materialien der Ära nach Graphen
Projektleitung: Prof. Dr. Christian Papp, FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Chemie und BiochemieFörderzeitraum: 5/2023 - 4/2026