Beendete Nachwuchsgruppen des BMBF
- FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Chemie und Biochemie,
Dr. Uwe Vinkemeier: Molekulare Grundlagen der zellularen Signalverarbeitung, 01.04.2000 - 31.03.2005 - FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Chemie und Biochemie, Biochemie,
Dr. Christian Freund: BioFuture - Struktur-Funktionsbeziehungen wichtiger T-Zell-Proteine und Design von Agonisten und Antagonisten der T-Zell-vermittelten Immunantwort, 01.08.2000 - 31.07.2005 - FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Chemie und Biochemie, Biochemie,
Dr. Andres Jäschke: Einsatz von Ribozymen in der Wirkstoffsynthese, 01.02.1999 - 31.01.2004 - FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Chemie und Biochemie, Biochemie,
PD Dr. Tobias Stauber: e:Bio - Modul III - Integrative Systembiologie der endosomalen/lysosomalen Ionenhomöostase, 01.06.2014 - 31.08.2021 - FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Chemie und Biochemie, Organische Chemie,
Dr. Marcelo Calderon: ThermoNanogele: Neuartige thermoresponsive Nanogele für den zielgerichteten Wirkstofftransport und die kontrollierte Freisetzung von Zytostatika und/oder fluoreszierenden Substanzen, 01.12.2012 - 0.11.2018 - FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Chemie und Biochemie, Organische Chemie,
Univ.-Prof. Dr. Heidemarie Weinhart: Von thermoresponsiven Oberflächen zu funktionalem 3D Gewebe in vitro - Eine neue Tierversuchsalternative (Surf3DTiss), 01.02.2015 - 31.01.2021 - FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Chemie und Biochemie, Physikal. und Theoret. Chemie,
Univ.-Prof. Dr. Beata Paulus: Multiskalen-Modellierung von Li-Batterien, 01.01.2014 - 31.12.2016 - FB Erziehungsw. u. Psychologie, Wissenschaftsbereich Psychologie, AB Biol. Psychol. u. Kognitive Neurowiss,
Dr. Felix Blankenburg: Neurocomputation and Neuroimaging - Modellierung von somatosensorischer Informationsverarbeitung, 01.02.2012 - 31.07.2012 - FB Philosophie u. Geisteswiss., Institut für Theaterwissenschaft, Seminar für Filmwissenschaft,
Dr. Jan-Hendrik Bakels: Bilder der Krise - Affektrhetoriken des Audiovisuellen, 01.12.2015 - 30.11.2016 - FB Politik- und Sozialwissenschaften, Forschungsstelle für Umweltpolitik,
Dr. Achim Brunnengräber: Global Governance und Klimawandel - eine Mehrebenenanalyse zu den Bedingungen, Risiken und Chancen sozialökologischer Transformationen, 2002 - 2007 - FB Physik, Institut für Experimentalphysik,
Dr. Wolfgang Harneit: Molekulare Spinelektronik, 01.07.2003 - 31.12.2009 - Lateinamerika-Institut,
Dr. Kristina Dietz: GLOCON. Globaler Wandel - lokale Konflikte? Landkonflikte in Lateinamerika und Subsahara-Afrika im Kontext interdependenter Transformationsprozesse, 01.08.2014 - 31.12.2019 - Lateinamerika-Institut,
Prof. Dr. Renata Campos Motta: Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel (Modul 1), Food for Justice - Power, Politics and Food Inequalities in a Bioeconomy, 01.04.2019 - 31.03.2024