Kollegiale Antragsberatung für partizipative oder transdisziplinäre Forschung / ohne Frist
Individuelles Beratungsangebot für Wissenschaftler:innen aller BUA-Partnerinnen, die ein partizipatives oder transdisziplinäres Forschungsprojekt planen
News vom 12.02.2025
Wir möchten Sie auf folgendes Angebot des Labors für Transdisziplinäre Forschung (TD-Lab) der Berlin University Alliance aufmerksam machen:
Sie sind Wissenschaftler*in der Berliner University Alliance und planen, Drittmittel für ein partizipatives oder transdisziplinäres Projekt beim BMBF, der VW-Stiftung oder einem anderen Fördermittelgeber zu beantragen? Möchten Sie mit einem Experten über das partizipative oder transdisziplinäre Forschungsdesign, die Methoden oder die Einbindung von Stakeholdern in Ihrem Projektvorschlag sprechen?
Das TD-Lab der Berlin University Alliance bietet wöchentlich freitags von 10 - 11 Uhr eine Sprechstunde an. Das Angebot richtet sich an Wissenschaftler*innen, die bereits eine fortgeschrittene Version einer Projektskizze erstellt haben. Die Sprechstunden werden in deutscher oder englischer Sprache angeboten.
Buchen Sie Ihre individuelle Sprechstunde auf der Website des TD-Labs.