Akademischer Senat
14195 Berlin
Geschäftsführung:
- Emanuel Koulouris (GR)
Vorsitz:
- Der Universitätspräsident
Aktuelle Einladung:
zum Livestream-Angebot (Zugriff aus dem Rechnernetz der Freien Universität)
Weitere Sitzungstermine:
- 9. Juli 2025 (voraussichtlich auch eAS-Sitzung)
- 15. Oktober 2025
- 12. November 2025
- 10. Dezember 2025 (voraussichtlich auch eAS-Sitzung)
Protokolle:
www.fu-berlin.de/service/zuvdocs/senat/protokolle/
(Zugriff nur FU-intern)
- Stimmberechtigte Mitglieder
- Erweiterter Akademischer Senat
- Entwicklungs- und Planungskommission (EPK)
- Kommission für Forschung (FK)
- Kommission für Haushalts- und Finanzplanung (HK)
- Kommission für Lehrangelegenheiten (KfL)
Stimmberechtigte Mitglieder
Professorinnen und Professoren
- Prof. Dr. Jörg Aschenbach
- Prof. Dr. Tanja Börzel
- Prof. Dr. Johanna Fabricius
- Prof. Dr. Uwe Gellert
- Prof. Dr. Karin Gludovatz
- Prof. Dr. Klaus Hoffmann-Holland
- Prof. Dr. Doris Kolesch
- Prof. Dr. Roland Netz
- Prof. Dr. Maria Kristina Parr
- Prof. Dr. Beata Paulus
- Prof. Dr. Steffi Pohl
- Prof. Dr. Frank Postberg
- Prof. Dr. Jens Rolff
Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Prof. Dr. Marina Allal
- Dr. Jana Lüdtke
- Gisela Romain
- Dr. Stine Gutjahr
Studierende
- Florian Bonkowski
- Merle Castenholz
- Melanie Geuter
- Antonia Luigs
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Technik, Service und Verwaltung
- Monika Drück
- Stefanie Kanal
- Sibylle Schaefer
- Sera Renée Zentiks
Mit Rede-, Informations- und Antragsrecht sind berechtigt, an den Sitzungen teilzunehmen:
- die Mitglieder des Präsidiums
- alle Dekane und Dekaninnen
- die Vorsitzenden der Institutsräte der Zentralinstitute
- die Vorsitzenden aller Kommissionen des Akademischen Senats
Weitere Teilnehmer mit Rede- und Antragsrecht:
- Je eine Vertretung der Personalvertretung und des Allgemeinen Studierendenausschusses
- Beauftragter für Studierende mit Behinderung gem. § 28a BerlHG
- Eine Vertretung der Promovierendenvertretung
- Der*die Beauftragte für Diversity und Antidiskriminierung gem. § 59a Abs. 1 BerlHG
Teilnehmerin mit Rede-, Informations- und Antragsrecht sowie suspensivem Vetorecht:
- Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Freien Universität
Erweiterter Akademischer Senat
Zu den Mitgliedern des Akademischen Senats treten hinzu:
Professorinnen und Professoren
Prof. Dr. Ulrike Beisel, Prof. Dr. Radoslaw Cichy, Prof. Dr. Barbara Fritz, Prof. Dr. Jessica Gienow-Hecht, Prof. Dr. Stefan Gosepath, Prof. Dr. Rainer Haag, Prof. Dr. Cilja Harders, Prof. Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel, Prof. Dr. Jochen Hundsdoerfer, Prof. Dr. Andrew Johnston, Prof. Dr. Harm Kuper, Prof. Dr. András Löffler, Prof. Dr. Margreth Lünenborg, Prof. Dr. Paul Nolte, Prof. Dr. Lutz Prechelt, Prof. Dr. Antonie Schmiz, Prof. Dr. Brigitta Schütt, Prof. Dr. Katinka Wolter
Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
João Cardante Romão, Luise Grace Klass, Dr. Werner Kogge, Luis Kliche Navas, Dr. Katrin Nissen, Linus Ververs
Studierende
Melissa Aydin, Theresa Duval, Manon Herzhauser, Lars Kerkhoff, Alexander Kromberg, Natnael Mengesha
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Technik, Service und Verwaltung
Marko Eidens, Vera Heinau, Rabea Imjela, Ulf Marzik, Dr. Tobias Ripp, Dr. Alette Winter