Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Lehrer/-innen
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
campus.leben
Das Online-Magazin
Menü
  • POST AUS...

    loading...

  • CAMPUS

    loading...

  • FORSCHEN

    loading...

  • LERNEN & LEHREN

    loading...

  • VORGESTELLT

    loading...

  • ANWENDEN

    loading...

  • Kalender

    loading...

  • Suche

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • campus.leben
  • POST AUS...
  • Oman

Oman

Viel mehr als „nur Wüste“: Oman, seine Einwohner und Kultur haben Salome Bader in den Bann gezogen. Ein letztes Mal schickt sie Post aus dem Sultanat.

Ma Salama – Auf Wiedersehen, Maskat!

Mit Salome Baders Abschied aus dem Oman endet unsere Serie „Post aus..."

Lesen Sie weiter
Ausblick vom höchsten Gebäude der Welt: In Dubai besucht Salome Bader den 828 Meter hohen Burj Khalifa.

Zweite Heimat Maskat

Post aus Oman! Salome Bader hat nach dem Ende des Semesters einen Ausflug nach Dubai gemacht

Lesen Sie weiter
Salome Bader (li.) in traditioneller omanischer Kleidung.

Dishdasha, Abaya und Flip-Flops

Post aus Oman! Salome Bader beschreibt die traditionelle Kleidung der Omani

Lesen Sie weiter
Auch die Kopfbedeckung hat letzten Endes nicht geholfen: Bei Salome Bader kam bei 30 Grad im Schatten keine Weihnachtsstimmung auf.

Ewiger Sonnenschein

Post aus Oman! Bei Salome Bader wollte sich keine Weihnachtsstimmung einstellen

Lesen Sie weiter
Der National Day wird auf der Straße gefeiert. Die Straßen sind teilweise total zu, so bleibt ein Moment für ein Foto in der Mitte des Highways.

„My Hero, my Sultan“

Post aus Oman! Salome Bader ist beeindruckt vom Nationalfeiertag

Lesen Sie weiter
Salome Bader (2. v. l.) besucht das omanische Medienunternehmen „Al Roya“.

Omani Media: Ein strenges Auge auf ein junges Mediensystem

Post aus Oman! Wie steht es um die Pressefreiheit im Sultanat? Salome Bader hat sich informiert

Lesen Sie weiter
Mindestens 60 Meter tief ist das Bimah Sinkhole, ein Erdloch, das etwa zwei Autostunden von Maskat entfernt liegt und um dessen Entstehung sich omanische Legenden ranken.

Die Schweiz des Mittleren Ostens

Post aus Oman! Salome Bader lernt bei einem Ausflug die Gastfreundlichtkeit der Omani kennen

Lesen Sie weiter
Vieles ist anders als erwartet und vor allem anders als zu Hause - Salome Bader ist schon nach wenigen Tagen verzaubert – von den freundlichen Menschen in Oman und der eindrucksvollen Landschaft.

Zu Tisch in Maskat

Post aus Oman! Salome Bader hat das traditionelle Gericht Shuwa gekostet

Lesen Sie weiter

Schlagwörter

  • Internationales

Veranstaltungskalender der Freien Universität

spinner

campus.leben Schlagwörter

spinner

Post aus...

… elf Ländern und sechs Kontinenten. Studierende der Freien Universität berichten von ihren Auslandsaufenthalten.

  • Alle Artikel im Überblick

Hilfe für Flüchtlinge

Menschen, die aus Krisengebieten geflohen sind, den Zugang zum Studium erleichtern - das ist Ziel des „Welcome@FUBerlin“-Programms.

Ein umfangreiches Paket von akademischen Angeboten soll Menschen, die aus Krisengebieten geflohen sind, den Zugang zum Studium erleichtern.

  • Alle Artikel im Überblick

ÜBER CAMPUS.LEBEN

Erfahren Sie mehr über das Online-Magazin der Freien Universität.

  • ÜBER CAMPUS.LEBEN

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback