Springe direkt zu Inhalt

Los geht’s!

Informationen zum Studienstart: Was Erstsemester und Studierende, die an die Freie Universität wechseln, wissen sollten

23.09.2016

Auf die Plätze, fertig, los! Am 1. Oktober beginnt das Wintersemester 2016/2017.

Auf die Plätze, fertig, los! Am 1. Oktober beginnt das Wintersemester 2016/2017.
Bildquelle: Bernd Wannenmacher

Zeit, um einander und die Hochschule kennenzulernen: Auch im vergangenen Jahr fand die Informationsveranstaltung für Neuimmatrikulierte im Henry-Ford-Bau statt.

Zeit, um einander und die Hochschule kennenzulernen: Auch im vergangenen Jahr fand die Informationsveranstaltung für Neuimmatrikulierte im Henry-Ford-Bau statt.
Bildquelle: Bernd Wannenmacher

Am 1. Oktober beginnt das Wintersemester – für manche ist das der Studienbeginn, für viele das erste Semester an der Freien Universität. Welche Termine Neuimmatrikulierte in den kommenden Wochen nicht verpassen sollten, haben wir auf Campus.leben zusammengestellt.

Fächerübergreifende Info-Veranstaltung

Die Veranstaltung im Max-Kade-Auditorium des Henry-Ford-Bau ist das „Große Hallo“ für Studierende, die im Wintersemester 2016/2017 ihr Studium an der Freien Universität Berlin aufnehmen oder dorthin gewechselt sind. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es eine Einführung in Campus Management, so heißt das System, über das Studierende ihren Stundenplan zusammenstellen und ihr Studium planen. Neuimmatrikulierte können zwischen zwei Informationsveranstaltung wählen.

  • Dienstag, 4. Oktober 2016, 10.15 bis 12.45 Uhr oder Mittwoch, 5. Oktober 2016, 14.15 bis 16.45 Uhr
  • Ort: Max-Kade-Auditorium, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin (U-Bahnhof Thielplatz, U 3),

Orientierungstage für internationale Studierende

Um Studierenden, die aus dem Ausland an die Freie Universität Berlin kommen, den Studienstart zu erleichtern, findet im Max-Kade-Auditorium des Henry-Ford-Baus eine englischsprachige Veranstaltung statt. Themen sind neben der Vorstellung der einzelnen Fachbereiche unter anderem die Studienplanung oder Deutschkurse.

  • Mittwoch, 5. Oktober 2016, 14195 Berlin; Beginn: 10.00 Uhr
  • Ort: Audimax im Henry-Ford-Bau, Garystraße 35 (U-Bahnhof Thielplatz), 14195 Berlin

Fachspezifische Einführungsveranstaltungen

Fast jeder Studiengang und Fachbereich lädt zu einer Einführungsveranstaltung ein. Eine Liste der Veranstaltungen finden Sie zusammengefasst auf dieser Seite.

Die Bibliotheken kennenlernen

Bei dieser einstündigen Veranstaltung stellen Mitarbeiter des Informationszentrums die Arbeitsplätze der Universitätsbibliothek (UB) vor und informieren über Ausleihmöglichkeiten, Kopierservice und Literaturrecherche. Interessierte melden sich bitte telefonisch unter (030) 838-511 11 oder per E-Mail auskunft@ub.fu-berlin.de für die Führungen zu folgenden Terminen an:

  • Montag, 17.10. von 14:00 – 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.10. von 16:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 25.10. von 10:00 – 11:00 Uhr
  • Freitag, 28.10. von 12:00 – 12:00 Uhr
  • Montag, 31.10. von 14:00 – 15:00 Uhr
  • Ort: Universitätsbibliothek, Garystraße 39, 14195 Berlin, (U-Bahnhof Thielplatz, U 3), Treffpunkt im Foyer

Führungen durch die Philologische Bibliothek sowie durch die Campusbibliothek sind auf Anfrage möglich.

Fit durch das Semester: Programm des Hochschulsports

Der Hochschulsport bietet Kurse in 120 Sportarten an und bis zu 800 Einzelveranstaltungen pro Semester. Das neue Programm ist vom 26. September an online. Anmelden kann man sich ab Dienstag, 4. Oktober, unter www.hochschulsport.fu-berlin.de.

Ständige Beratungsangebote und Informationsseiten an der Freien Universität

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren, zur Immatrikulation und Exmatrikulation, zur Organisation des Studiums oder zur Orientierung an der Freien Universität helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Info-Service Studium gerne weiter – per Chat, Telefon oder E-Mail.

Haben Sie Fragen zum Studium? Oder Sorgen? Ausführliche und persönliche Gespräche bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Allgemeinen Studienberatung und der Psychologischen Beratung an. Auch hier ist der Info-Service Studium die erste Anlaufstelle, um einen Termin zu vereinbaren – und zwar immer montags, dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr.

START: Der Online-Studieneinstiegs-Assistent

Der Online-Studieneinstiegs-Assistent der Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung gibt Starthilfe ins Studium an der Freien Universität. Dort finden sich wertvolle Tipps, Checklisten, Infos sowie Kontaktadressen von Ansprechpartnern, die bei verschiedenen Fragen und Problemen helfen können.

Ein Blick auf die Online-Seiten der Freien Universität unter www.fu-berlin.de

In ihrem Online-Magazin campus.leben berichtet die Freie Universität in verschiedenen Rubriken regelmäßig über Aktuelles aus Forschung und Lehre, über Veranstaltungen auf dem Campus, spannende studentische Projekte, über Erfahrungen von Gastwissenschaftlern oder wie man in Seminaren lernt, Start-Ups zu gründen.

Der offizielle Instagram-Account der Freien Universität versammelt unter dem Hashtag #hallofuberlin die schönsten Impressionen des Campus‘ – von Mitarbeitern, Studierenden und Beschäftigten der Universität. Selbstverständlich ist die Freie Universität auch auf Twitter vertreten. Und auf dem Facebook-Account der Hochschule hat das Social-Media-Team alle studentischen Ersti-Facebook-Gruppen zum Start des Wintersemesters 2016/2017 zusammengefasst.

CASSIS: Der Campus-Assistent

Mit der Campus-App "Cassis" lässt sich der Uni-Alltag spielend leicht auf dem Smartphone oder Tablet organisieren - mit einer interaktiven Campus-Karte, persönlichem Stundenplan, Terminkalender und einer einfachen Aufgabenverwaltung.

Was sonst so los ist

Im Akademischen Terminkalender sind alle wichtigen Daten rund um das Semester aufgeführt, wie etwa Bewerbungsfristen oder die Termine der vorlesungsfreien Zeit. Bei Fragen zu studienrelevanten Themen hilft ein Blick in die alphabethische Übersicht Information A-Z häufig schon weiter

Vorlesungsverzeichnis

Alle Veranstaltungen des Wintersemesters stehen im Vorlesungsverzeichnis. Die Anmeldungen für Seminare, Übungen, Vorlesungen und Co. sind über Campus Management vom 4. Oktober, 0:00 Uhr an möglich; die Zuteilung von Plätzen in Lehrveranstaltungen mit Platzzahlbeschränkung findet ab 14. Oktober, 12:00 Uhr statt.

Videotipp:

Das Online-Portal der ZEDAT, das Vorlesungsverzeichnis, Campus Management und die Lernplattform Blackboard – am Anfang blickt man vielleicht nicht unbedingt überall durch. Vier Studentinnen der Erziehungswissenschaft erklären in einem Video, wie das Online-Portal der ZEDAT, das Vorlesungsverzeichnis, Campus Management und die Lernplattform Blackboard der Freien Universität Berlin funktionieren und wie sie zusammenhängen.