Springe direkt zu Inhalt

„Unser Studienangebot ist auf die Zukunft ausgerichtet“

Institut für Soziologie veranstaltet am 26. April einen Tag der offenen Tür

23.04.2013

Der Tag der offenen Tür des Insituts für Soziologie am 26. April findet im Gebäude des Instituts an der Garystraße 55 statt

Der Tag der offenen Tür des Insituts für Soziologie am 26. April findet im Gebäude des Instituts an der Garystraße 55 statt
Bildquelle: Stefan Wolf Lucks

Das Institut für Soziologie der Freien Universität lädt interessierte Studienbewerber am Freitag, den 26. April, ab 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Im Gebäude des Instituts in der Garystraße 55 wird dann vor allem das  Masterprogramm „Soziologie – Europäische Gesellschaften“ vorgestellt. Studieninteressierte können sich noch für den Tag der offenen Tür anmelden. Campus.leben sprach darüber mit Marta Kozłowska, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie.

Warum organisieren Sie einen Tag der offenen Tür?

Wir wollen vor allem auf unseren Masterstudiengang „Soziologie – Europäische Gesellschaften“ aufmerksam machen und den potenziellen Studienbewerbern die Möglichkeit geben, die Dozenten kennenzulernen und mehr über das Studium zu erfahren. Auch werden sie die Möglichkeit haben, an einer Vorlesung des Masterprogramms teilzunehmen.

Was zeichnet Ihr Masterprogramm aus?

Es handelt sich um ein Masterstudium, für das man bereits einen Bachelor-Abschluss in Soziologie oder einen Abschluss mit mindestens 60 Leistungspunkten in Soziologie vorweisen muss. Der Master hat einen empirisch-methodologischen Schwerpunkt und zeichnet sich dadurch aus, dass er vergleichend die Europäischen Gesellschaften in den Fokus nimmt. Hierfür arbeiten wir mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und dem Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) zusammen. Die Studierenden haben durch das Studium die Möglichkeit, sich mit dem Vergleich Europäischer Gesellschaften einem Gegenstand der Forschung zu nähern, der bisher in der Lehre noch nicht weit verbreitet ist. Unser Studienangebot ist also auf die Zukunft ausgerichtet.

Können Interessierte sich noch für den Tag der offenen Tür anmelden?

Ja, sehr gerne. Wir haben noch freie Plätze. Wir bitten um Anmeldung unter dieser Internetseite. Die Teilnahme am Tag der offenen Tür ist kostenlos.

Die Veranstaltungen am Tag der offenen Tür werden in englischer Sprache stattfinden. Gilt das auch für das Studium?

Die Vorlesungen werden nur in englischer Sprache angeboten. In jedem Modul des Studiums wird allerdings mindestens ein Seminar in deutscher und eines in englischer Sprache angeboten. Die Studierenden können dann wählen, welches der beiden Seminare sie belegen möchten.

Die Fragen stellte Jan Hambura.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür des Instituts für Soziologie der Freien Universität am 26. April 2013 finden Sie unter dieser Internetseite.