Springe direkt zu Inhalt

Studieren mit Kind

Informationsveranstaltung am 9. November, um 14.30 Uhr, an der Freien Universität Berlin

08.11.2011

Das Familienbüro der Freien Universität informiert

Das Familienbüro der Freien Universität informiert
Bildquelle: Freie Universität

Kind und Studium vereinbaren – aber wie? Die Freie Universität unterstützt studierende Mütter und Väter durch verschiedene Angebote. Eine erste Anlaufstelle für Fragen zur Studienorganisation und Studienfinanzierung über Kinderbetreuung und Elterngeld bietet die Informationsveranstaltung „Studium & Kind“ am 9. November. Hier stehen Mitarbeiterinnen des Familienbüros zur Verfügung, des Studentenwerks sowie der Studien- und Psychologischen Beratung.

Studium und Kind unter einen Hut zu bekommen, erfordert ein hohes Maß an Organisation. Nach einer Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks haben fast zehn Prozent aller Studierenden in Berlin ein Kind oder Kinder. Mütter und Väter sind dabei nicht allein auf sich gestellt. Die Freie Universität bietet unter anderem eine Kinderbetreuung an und vergibt bevorzugt Seminarplätze für Studierende mit Kind.

Bei der Wahl der Lehrveranstaltungen sollten die Studierenden auf die Öffnungszeiten von Kita und Hort achten, um regelmäßig teilnehmen zu können. Die Fachbereiche haben sich dazu verpflichtet, prüfungsrelevante Lehrangebote nach Möglichkeit zeitlich so zu legen, dass die Teilnahme mit den durchschnittlichen Öffnungszeiten von Kitas zu vereinbaren sind.

Der Informationsnachmittag ermöglicht einen ersten Kontakt zu den Ansprechpartnern und –partnerinnen. Außerdem gibt es Tipps zur Studienorganisation und -finanzierung mit Kind. Informiert wird über universitäre als auch außeruniversitäre Beratungsangeboten und Elternnetzwerke. Interessierte können sich in eine Mailingliste eintragen, um mit anderen Studierenden in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und regelmäßig Informationen zu diesem Thema zu erhalten.

Zeit und Ort

  • Mittwoch, 9. November 2011, 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
  • Freie Universität Berlin, Silberlaube (Erdgeschoss), Seminarzentrum Raum L 113, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin