Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Lehrer/-innen
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
campus.leben
Das Online-Magazin
Menü
  • POST AUS...

    loading...

  • CAMPUS

    loading...

  • FORSCHEN

    loading...

  • LERNEN & LEHREN

    loading...

  • VORGESTELLT

    loading...

  • ANWENDEN

    loading...

  • Kalender

    loading...

  • Suche

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • campus.leben
  • Kalender
  • 2019
  • Dezember
  • Rewriting the humanities from Africa: for an ecology of knowledge

Rewriting the humanities from Africa: for an ecology of knowledge

11.12.2019 | 18:00 - 20:00

Veranstaltung im Rahmen der Berlin Southern Theory Lecture

Den Ideen, Vorstellungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem globalen Süden, vor allem aus Afrika, mehr Beachtung zu verschaffen, ist das Ziel des Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaftlers Felwine Sarr. Der senegalesische Forscher hält am 11. Dezember die erste Berlin Southern Theory Lecture im Foyer der Staatlichen Museen zu Berlin in Dahlem. Felwine Sarr, Ökonom an der University Gaston Berger (Senegal), schlägt einen Perspektivwechsel vor. Afrikanische Staaten sollen sich demnach nicht länger an euroamerikanischen Ideen des Fortschritts und der Moderne messen, sondern müssen eigene Theorien entwickeln und sich selbstbewusst auf eigene Werte berufen, um die afrikanische Gesellschaftsentwicklung neu zu orientieren. Die Vortragsreihe Berlin Southern Theory Lecture soll zu einem globalen Wissensaustausch beitragen und postkoloniale Asymmetrien aufzeigen, sodass theoretische Debatten in den Sozial- und Geisteswissenschaften an Vielfalt gewinnen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Institut für Sozial- und Kulturanthropologie der Freien Universität Berlin und vom Leibniz-Zentrum Moderner Orient.

Felwine Sarr hält seinen Vortrag mit dem Titel „Rewriting the humanities from Africa: for an ecology of knowledge“ in englischer Sprache. Die Vorlesungsreihe Berlin Southern Theory Lecture ist öffentlich, der Eintritt frei.

Zeit & Ort

11.12.2019 | 18:00 - 20:00

Foyer der Museen Dahlem, Lansstraße 8, 14195 Berlin, U-Bahnhof Dahlem-Dorf (U3)

Links zum Thema

  • Weitere Informationen
Anmeldung eines Termins für den Veranstaltungskalender

Termine Studium

spinner

Termine

spinner

Termine Dual Career & Family Service

spinner

Weitere Kalender

  • Ringvorlesungen Offener Hörsaal
  • Termine und News für Promovierende
  • Veranstaltungen und Vortragsreihen
  • Weiterbildungsprogramm
  • Veranstaltungen im Botanischen Garten

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback