Auf den Bildschirm kommt es an
Webseiten der Freien Universität werden Anfang der ersten Maiwoche auf ein responsives Design umgestellt
25.04.2016
Ob über einen Monitor am Arbeitsplatz im Büro, über ein Tablet auf der heimischen Couch oder von unterwegs via Smartphone: Internetseiten werden heute über viele verschiedene Geräte aufgerufen und auf unterschiedlich großen Bildschirmen angesehen. Das stellt viele Organisationen vor eine Herausforderung: ihre Webseiten so zu gestalten, dass sie auf kleineren wie auch großen Bildschirmen übersichtlich dargestellt werden, und dass die Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer an eine klassische wie auch an eine „mobile“ Website erfüllt werden.
Seit einiger Zeit fällt in diesem Zusammenhang immer wieder das Stichwort „Responsive Design“. Dieser Begriff soll zum Ausdruck bringen, dass sich die Darstellung der Inhalte einer Website an das Gerät anpasst, mit dem sie aufgerufen wird.
Der Internetauftritt der Freien Universität ist in den vergangenen Monaten dahingehend überarbeitet worden. Die zentralen Seiten unter www.fu-berlin.de werden als erste komplexere Website Anfang der ersten Maiwoche auf das neue Design umgestellt.
Im weiteren Verlauf werden auch die Internetauftritte der Fachbereiche und anderer Einrichtungen umgestellt.
Das Center für Digitale Systeme (CeDiS) hat gemeinsam mit der Zentralen Online-Redaktion an dem neuen technischen und gestalterischen Konzept gearbeitet, was unter anderem die Überarbeitung der Navigation und von Vorlagen im Content-Management-System für die Nutzung auf verschiedenen Endgeräten bedeutete. Das „Responsive Design“ verspricht auch eine Verbesserung des Rankings der Websites in bestimmten Suchmaschinen.
Nach der Umstellung der zentralen Website werden im Online-Magazin campus.leben die Neuerungen genauer erläutert und auf Veränderungen im Internetauftritt hingewiesen.
Weitere Informationen
Informationen zur Update des Internetauftritts: www.cedis.fu-berlin.de/cms/doc/rd