Springe direkt zu Inhalt

Tropische Nächte im Botanischen Garten

An den kommenden drei Wochenenden zwischen exotischen Pflanzen bei Cocktails und Livemusik der Winterkälte entfliehen

21.01.2016

Nächtliche Pflanzenwelt unter der Glaskuppel: Während es draußen kalt und ungemütlich ist, verspricht der Botanische Garten Berlin auch in diesem Jahr wieder Tropische Nächte.

Nächtliche Pflanzenwelt unter der Glaskuppel: Während es draußen kalt und ungemütlich ist, verspricht der Botanische Garten Berlin auch in diesem Jahr wieder Tropische Nächte.
Bildquelle: Uwe Schlüter

Urlaubsstimmung mitten im Berliner Winter – das versprechen die Tropischen Nächte im Botanischen Garten. Nach dem Auftakt am vergangenen Wochenende haben Besucher an den drei folgenden Wochenenden Gelegenheit für einen Kurztrip in die Tropen. In den Gewächshäusern gibt es fruchtige Drinks, lateinamerikanische Livemusik und Kurzführungen durch die nächtliche Pflanzenwelt. Geöffnet ist jeweils freitag- und samstagabends von 18 bis 24 Uhr.

An der Botanischen Tropenbar werden neben Cocktail-Klassikern in diesem Jahr erstmals auch alkoholische Getränke mit ungewöhnlichen Pflanzenzutaten serviert. Hier gibt es beispielsweise den „Cucamelon-Mojito“, ein Getränk mit Extrakten aus der mexikanischen Minimelone. Auf der Getränkekarte stehen auch nicht alkoholische Cocktails mit exotischen Früchten und frisches Kokoswasser direkt aus der Kokosnuss.

Lounge-Atmosphäre unter Palmen

Für eine akustische Reise nach Lateinamerika sorgen die Bands bethree, Caché, CONEXIÓN – De Cerca und Orquesta Burundanga. Im abendlichen Wechsel spielen die Musiker kubanischen Bolero, Bossa Nova, Salsa oder Latin Jazz im Großen Tropenhaus. Für Lounge-Atmosphäre unter Palmen sorgt Johannes Heretsch, der als DJ Globalution auflegt.

Wer sich beim Tanzen verausgabt hat, den lädt die tropische Pflanzenwelt mit ihren üppigen Farben und Düften zum Genießen und Entspannen ein. Zu den Höhepunkten der Tropischen Nächte zählt die Blütenpracht der ostasiatischen Kamelie und weiterer Pflanzen aus Südafrika, Australien und der Mittelmeerregion.

Nächtliche Botaniktour

Wer mehr über die Vielfalt der tropischen und subtropischen Vegetation erfahren will, begleitet die Experten des Botanischen Gartens auf eine nächtliche Botaniktour durch die Gewächshäuser. Im Tropischen Nutzpflanzenhaus, im Farn- und Bromelienhaus sowie im Kakteenhaus werden in halbstündigen Abständen kostenlose Kurzführungen von Biologen angeboten.

Weitere Informationen

  • Freitags und sonnabends: 22. und 23. Januar, 29. und 30. Januar, 5. und 6. Februar, jeweils 18 bis 24 Uhr. 
  • Einlass über die Garteneingänge nur im Zeitraum 17 bis 22 Uhr.
  • Gewächshäuser des Botanischen Gartens Berlin ( fünf bis zehn Minuten Fußweg von den Eingängen zum Veranstaltungsort), Eingänge: Königin-Luise-Platz (Bus 101, X83) und Unter den Eichen (Bus M48)
  • Karten: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, Familienkarte 30 Euro (zwei Erwachsene und bis zu drei Jugendliche bis 14 Jahre), freier Eintritt für Kinder bis zum sechsten Lebensjahr. Karten an den Kassen des Botanischen Gartens und Botanischen Museums im Vorverkauf und an der Abendkasse. Keine Vorbestellung möglich.
  • Vorverkauf: An den Kassen des Botanischen Gartens und Botanischen Museums sowie Konzertkasse KOKA 36 (Tickethotline 030 / 61 10 13 13) und allen bekannten Vorverkaufsstellen. 
  • Im Internet: http://www.bgbm.org/de/tropische-naechte-2016

Schlagwörter