Springe direkt zu Inhalt

Alles – Sofort – Überall

Was Informationstechnik an Hochschulen leisten muss: Tagung am 8. und 9. Oktober

06.10.2015

Digital lernen und arbeiten: An Hochschulen müssen Informationstechnologien besonderen Ansprüchen gerecht werden.

Digital lernen und arbeiten: An Hochschulen müssen Informationstechnologien besonderen Ansprüchen gerecht werden.
Bildquelle: Bernd Wannenmacher

Ein IT-Angebot, das von überall zugänglich ist, auf allen Endgeräten funktioniert, sich intuitiv bedienen lässt und mit dem sich Daten weltweit gemeinsam nutzen lassen – das sind einige der aktuellen Anforderung an die Informations- und Datentechnik an Hochschulen. Zum Thema „Consumerization of IT“ lädt der Bereich elektronische Administration und Services (eAs) der Freien Universität am 8. und 9. Oktober zu einer Tagung ein.

Unter dem Titel „Alles – Sofort – Überall“ werden an zwei Tagen Lösungsangebote der Hochschulen diskutiert und die entstehenden Herausforderungen für die IT-Sicherheit mit Beiträgen ausgewiesener Fachleute aus dem Hochschulbereich betrachtet. Nachdem der Bereich eAS vor zwei Jahren erfolgreich einen ersten IT-Summit an der Freien Universität zur Problematik der Integration von Systemen und Services durchgeführt hat, steht in diesem Jahr das Thema „Consumerization of IT“ im Fokus.

Das Privat-Handy im Arbeitsalltag?

Ursprünglich bezeichnete der Begriff Consumerization die Entwicklung, dass Mitarbeiter ihre mobilen Geräte aus dem privaten Bereich in Firmenprozesse einbringen (auch: „Bring your own Device“). An Hochschulen scheint der Einsatz privater Mobilgeräte im Arbeitsalltag längst selbstverständlich zu sein. Denn anders als in kontrollierter Konzernumgebung sind die Mitgliedergruppen der Hochschule sehr verschieden und bezüglich der von ihnen genutzten Endgeräte nicht zentral steuerbar.

International zusammenarbeiten: Daten in der Cloud

Als weiterer Schritt der Consumerization wird die Übernahme der Nutzung von internetbasierten Services wie beispielsweise die Datenspeicherung in der Cloud im dienstlichen Kontext gesehen. Auch hier haben Hochschulen eine besondere Herausforderung zu meistern. Internationale Forschungsgruppen, bei denen weltweit gemeinsam auf Daten zugegriffen werden sind nur ein Beispiel. Und auch die Sicherheit von Daten und Verfahren muss unter den veränderten Ansprüchen an die Hochschul-IT weiterhin gewährleistet sein.


Weitere Informationen

IT-Summit: "Alles - Sofort - Überall"
Antworten der Hochschulen auf die Herausforderungen durch die Consumerization der IT

Anmeldung online
Beschäftige der Freien Universität zahlen einen Kostenbeitrag von 89 Euro, für Externe liegen die Teilnehmerkosten bei 110 Euro.  

Zeit und Ort 

  • 08.10. (8:30 Uhr - 19 Uhr) und 09.10.2015 (9 Uhr - 15 Uhr)
  • Henry Ford Bau,Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem