Springe direkt zu Inhalt

Von Gesellschaften und Gesellschaft

Tag der Offenen Tür am 25. April am Institut für Soziologie der Freien Universität

24.04.2014

Was ist und zu welchem Zwecke studiert man Soziologie? Beim Tag der Offenen Tür am 25. April gibt's Antworten.

Was ist und zu welchem Zwecke studiert man Soziologie? Beim Tag der Offenen Tür am 25. April gibt's Antworten.
Bildquelle: Stefan Wolf Lucks

Das Institut für Soziologie der Feien Universität lädt am 25. April 2014 zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte können sich an diesem Tag über das Masterprogramm, die Lehrenden und die an der Ausbildung beteiligten Institute informieren sowie an einer Vorlesung des Masterprogramms teilnehmen. In den Pausen ist zudem Zeit für individuelle Gesprächen mit Lehrenden und Studierenden des Studiengangs. Die Veranstaltungssprache ist Englisch. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei.

Die Schwerpunkte des Instituts für Soziologie bilden die Analyse von Transnationalisierungs- und Europäisierungsprozessen und der internationale Gesellschaftsvergleich, mit einem besonderen Fokus auf Europa. Die Forschungs- und Lehragenda wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Instituten der Freien Universität, aber auch außeruniversitären Instituten umgesetzt: unter ihnen die Regionalinstitute Osteuropa, Lateinamerika und das John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität, das Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) sowie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).

Angehörige des Instituts für Soziologie sind unter anderem an der DFG-Forschergruppe „Europäische Vergesellschaftungsprozesse“, dem Sozio-ökonomischen Panel (SOEP), dem Nationalen Bildungspanel (NEPS) als auch an mehreren Graduiertenschulen beteiligt. Dieses Forschungsprofil wird in der Lehre vervollständigt durch den in deutscher und englischer Sprache angebotenen, forschungsorientierten Master-Studiengang „Soziologie – Europäische Gesellschaften“.

Tag der Offenen Tür am Institut für Soziologie

Zeit und Ort

  • Freitag, 25. April 2014, ab 13.30 Uhr
  • Freie Universität Berlin, Ihnestr. 21, und Café Tricky, Garystr. 55, 14195 Berlin (U-Bahnhof Thielplatz, U3)

Weitere Informationen

Programm

  • 13.30-14 h Registration
  • 14.00-15 h Welcome remarks by faculty, introduction to Freie Universität Berlin and Institute of Sociology
  • Welcome remarks by current students
  • Presentation of cooperating research facilities DIW and WZB
  • Masters program "Sociology - European Societies": structure, content, career prospects, application, and admission
  • 15.00-15.30 Q&A Session: Opportunity to talk to teaching staff
  • 15.30-18.00 Attending the lecture 'Cultural Differences and Similarities between the Member States of the European Union' by Prof. Dr. Christian von Scheve
  • 18.00 Informal program organized by current students of the Master program
  • Guided tour on campus

Weitere Informationen

Inga Ganzer B.A., Sekretariat des Instituts für Soziologie an der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838 57651, E-Mail: makrosoziologie@fu-berlin.de

Im Internet

www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie

www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/studium/master/bewerbung/tag_der_offenen_tuer/index.html