Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Romanische Philologie Drittmittelprojekt EXREAN
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoSt. befristet bis 31.07.2029 Kennung: ERC/EXREAN-SHK
Bewerbungsende: 10.03.2025
Die Ausschreibung der Stelle erfolgt im Rahmen des ERC Consolidator- Projekts "Experimental replication of historical reanalysis processes" (EXREAN). Das Projekt untersucht Bedeutungswandelprozesse in den Grammatiken der romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch) mit Hilfe von psycholinguistischen Experimenten. Koordinator des Projekts ist Prof. Dr. Malte Rosemeyer. Für weitere Information vgl. https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2023/fup_23_278-erc-grant-malte-rosemeyer/index.html (de/en)
Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben
Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung von Experimenten zum Thema des Bedeutungswandels in den Grammatiken der romanischen Sprachen
• Unterstützung im linguistischen Forschungslabor Labex
(https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we05/forschung/LabEx/index.html)
Nebenaufgaben
• Unterstützung bei der Durchführung von Workshops und Konferenzen
• Pflege der Projekt-Homepage
Erwünscht:
• Studium einer romanischen Philologie (Italienisch) mit sprachwissenschaftlichem Schwerpunkt
• Sehr gute Sprachkenntnisse des Italienischen (C2-Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen)
• sicherer Umgang mit Standardprogrammen der Text- und Tabellenverarbeitung, insbes. Excel
• Interesse an sprachwissenschaftlichen Fragestellungen
Stellenausschreibung vom: 16.02.2025
Schlagwörter
- Philosophie und Geisteswissenschaften