Springe direkt zu Inhalt

xx Uhr, Nils Köster: Was Humboldt NICHT sammelte: Die megadiverse Gattung Philodendron im Botanischen Garten Berlin
Nils Köster, Kustos für die Tropischen und Subtropischen Lebendsammlungen am Botanischen Garten, führt auf Humboldts Spuren durch die Gewächshäuser: Welche Pflanzen hat der Naturforscher auf seiner Südamerikareise beobachtet, welche hat er selbst gesammelt? Und bei einem Blick in die Philodendron-Forschungssammlung hinter den Kulissen stellt sich die Frage, warum in Humboldts Aufsammlungen eine so artenreiche, auffällige und attraktive Gattung fast komplett fehlt?

xx Uhr, Thorsten Laute, Was braucht der BO zur Versorgung seiner Pflanzenschätze?
Welche Technik steckt in den Gewächshäusern und mit welchen Herausforderungen ist der Betrieb des größten deutschen Botanischen Gartens in Zeiten des Klimawandels verbunden, gerade im Hinblick auf die Ressourcen Energie und Wasser? Thorsten Laute, Technischer Leiter des Gartenbetriebs, gibt einen Blick hinter die Kulissen. Dabei geht es durch die 120 Jahre alten Versorgungsgänge der Schaugewächshäuser mit Stationen im Großen Tropenhaus und im Mittelmeerhaus, das in Kürze saniert wird.

xx Uhr, Urte Lücking

xx Uhr, Wolf-Henning Kusber: Wenn wir alle Algen wären…
Wo wohnen wir? Wie orientieren wir uns im Raum? Wie halten wir uns fit? Wie ernähren wir uns? Wie vermehren wir uns? Was machen wir in Frühling, Sommer, Herbst und Winter? Und die bange Frage: Welche Gefahren lauern auf uns? Die Führung von Kieselalgen-Experte Wolf-Henning im Neuen Wassergarten spürt der „unsichtbaren“ Biodiversität der kleinsten Vertreterinnen aus dem Reich der Algen nach…