Springe direkt zu Inhalt

Wechsel in ein neues, zulassungsfreies Angebot

Um in ein neues zulassungsfreies Fach in einem grundständigen Studiengang zu wechseln, folgen Sie bitte folgenden Schritten:

1. Bitte füllen Sie fristgerecht die online Datenerfassung im Bewerbungsportal aus. Die Fristen finden Sie im Akademischen Terminkalender.

Hier gelangen Sie zur Ausfüllanleitung.

2. Bitte speichern Sie die folgenden Unterlagen ab: Antrag auf Immatrikulation, Kontrollblatt für Immatrikulation (nicht Kontrollblatt der Bewerbungsdaten) sowie Ihren Bescheid

3. Ergänzen Sie den Antrag auf Immatrikulation (entweder digital - viele Browser bieten die Funktion „Textfeld einfügen“ oder „Zeichnen“ - oder Sie drucken diesen aus, nehmen die Änderungen handschriftlich vor und scannen das Dokument wieder ein)

4. Speichern Sie alle erforderlichen Dokumente einzeln ab und benennen Sie sie gemäß ihrem Inhalt. Akzeptierte Dateiformate sind pdf, jpeg, png, bmp, docx mit einer Maximalgröße von von je 2MB

5. Senden Sie alle gemäß der Checkliste zur Immatrikulation erforderlichen Unterlagen an die für Sie zutreffende E-Mail-Adresse mit dem Betreff „Nachname, Vorname, Bewerbernummer"

E-Mail-Adressen:

Bachelor (auch Mehrfach): imma-bachelor@studium.fu-berlin.de 
Staatsexamen (VetMed, Pharmazie, Rechtswissenschaft): imma-staatsexamen@studium.fu-berlin.de

Diese Adressen sind nur zum Einreichen von Immatrikulationsanträgen / Anträgen auf Änderung des Studiengangs. Wenn Sie weitere Fragen zur Immatrikulation haben, wenden Sie sich bitte an den Info-Service Studium oder informieren sich auf unserer Seite "FAQ Immatrikulation".

Wechsel eines Modulangebotes im Kombi-Bachelor Kernfach 90 LP und zwei Module 30 LP: Wenn Sie eines Ihrer zwei 30 LP Module durch ein neues Modul ersetzen möchten und sich im Bewerbungsportal mit der Kombination „Kernfach vorhanden, 30 LP Modul vorhanden“ und Ihrem neuen 30 LP Modul eingetragen haben, dann nennen Sie zur Umschreibung in die neue Kombination bitte explizit die volle neue Studiengangkombination. Dies können Sie formlos in der E-Mail schreiben, mit der Sie den Antrag auf Immatrikulation und ggf. Ihre weiteren Dokumente schicken.