Kursangebot (Übersicht)
Kurstypen
- Kurse für Studierende auf Bachelor-Niveau aller Fächer (Deutsch, GER Niveau B 1)
- Kurse für Studierende auf Bachelor-Niveau aller Fächer (Englisch, GER Niveau B 2)
KURSANGEBOT WINTERSEMESTER 2022/23
Das aktuelle Kursprogramm mit Kursbeschreibungen sowie Hinweisen zu Zeit und Ort der Lehrveranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.
Kurse für Bachelor-Studierende aller Fächer in deutscher Sprache (GER Niveau B 1)Susanne Scharnowski: Eine kleine Baugeschichte Berlins.
Ulrich Krellner: Das jüdische Berlin.
Muriel Ernestus: Berlin im Film.
Sabine Bierwirth: Wie tickt Deutschland?
Dagmar Boeck-Siebenhaar: Berlin Kultur.
Ulrich Krellner: Das geteilte Berlin.
Hildegard Piegeler: Migration und Religion.
Hildegard Piegeler: „Arm aber sexy“ oder „Neukölln ist überall“.
Muriel Ernestus: Nationalsozialismus im Film.
Muriel Ernestus: Kultur und Politik der Weimarer Republik.
Georg Jansen: Literaturstadt Berlin.
Muriel Ernestus: Debatten und Debattenkultur in Deutschland.
Kurse für Bachelor-Studierende aller Fächer in englischer Sprache (GER Niveau B 2)Gregor Hens: Imaginary Cities.
Gregor Hens: Creative Walking.
Gregor Hens: The Literary Legacy of Nuclear Disaster: Chernobyl and Fukushima.
Daniel Nethery: Integration in Germany.
Daniel Nethery: Health versus economy: introduction to the welfare state.
Daniel Nethery: The politics of German coal, 1862–2038.
Grzegorz Rossolinski-Liebe: Ukrainian history in a European context.
Anna Lena Kocks: Everyday Life in Germany in the 1920s and 1930s.
Daniel Nethery: Reading Hitler: (auto) biography as history.
Susanne Scharnowski: Introduction to Food Studies.
Susanne Scharnowski: How we speak and write about nature and the environment.
Gregor Hens: Creative Writing.
Susanne Scharnowski: Reading Alexander von Humboldt: A nobleman from Berlin - the world’s first environmentalist?
Schlagwörter
- Gaststudierende
- Kursangebot