Springe direkt zu Inhalt

Angebote in Präsenz

Erfahrt, wie ihr eine gesunde Schlafhygiene entwickelt, stressige Gedanken loslassen und Ihre Schlafumgebung optimieren könnt, um ausgeruht und erfrischt in den Tag zu starten. Ideal für alle, die Schwierigkeiten haben, nachts zur Ruhe zu kommen oder sich tagsüber müde fühlen.

 

SSC,Raum 005

Mo, 26.05.2025 14:00 - 16:00 Uhr


Anmeldung: Schicken Sie mir eine E-Mail an p.vulykh@fu-berlin.de. Eine Anmeldung ist ab dem 14.03.25 möglich.

Viele Studierende stehen vor der Aufgabe, für sich einen geeigneten Therapieplatz zu finden. Dies erweist sich oft als langwierig und kompliziert. Auch die Auswahl des passenden Verfahrens ist nicht einfach. In unserem neuen Workshop erhalten die Teilnehmer*innen fachliche Einblicke in die anerkannten Therapieverfahren und gängigen Zugangsmöglichkeiten. Außerdem können individuelle Anliegen und mögliche Schwerpunkte im Gruppengespräch erörtert werden. Der Workshop findet in zwei Gruppen mit jeweils drei Terminen statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, in welcher Gruppe Sie teilnehmen möchten. Es werden drei Termine mit kontinuierlicher Teilnahme und max. 10 Personen angeboten. Die Gruppe soll Raum bieten, um sich auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen, Lösungen zu entwickeln und Kontakte zu knüpfen.

Anmeldung über Email an j.parpat@fu-berlin.de

Do, 24.04.2025 17:00 - 18:30 Uhr
Do, 15.05.2025 17:00 - 18:30 Uhr
Do, 22.05.2025 17:00 - 18:30 Uhr

Der Termin für die Prüfung rückt näher und Sie wollen jetzt wirklich anfangen mit dem Lernen. Aber stattdessen räumen Sie die Wohnung auf und weil dann eh kaum mehr Zeit wäre zum Lernen, gucken Sie dies und das auf YouTube. Kommt Ihnen das bekannt vor? Trotz festem Vorhaben und obwohl es Ihnen wichtig ist, kümmern Sie sich erst auf den letzten Drücker um Prüfungen oder Hausarbeiten? Sie haben das Gefühl, Ihre Leistungen könnten viel besser sein, wenn Sie nicht aufschieben würden? Sie haben den Eindruck, aus dem Aufschiebeverhalten nicht mehr alleine rauszukommen?

 

Dieser verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Workshop kann Sie beim Aufbrechen der aufschiebenden Verhaltensmuster und beim Aufbauen von einem effektiveren Arbeitsverhalten unterstützen und dazu führen, dass Sie Ihre arbeitsfreie Zeit als erholsamer erleben.

 

Persönliche Voraussetzungen: Sie haben den ernsten Willen, etwas am Aufschieben zu verändern und sind bereit, über einen Zeitraum von 6 Wochen ein Arbeitstagebuch zu führen und Ihr Lernverhalten zu protokollieren.

 

Formale Voraussetzungen: Es gibt ein akademisches Vorhaben, an dem Sie während des Workshops konkret arbeiten (Schreiben einer Hausarbeit oder Abschlussarbeit, Vorbereitung auf eine Prüfung oder Klausur). Sie können an allen 5 unten angegebenen Terminen in Präsenz am SSC (Iltisstraße 4 in Dahlem) teilnehmen.

 

Wie ist der Ablauf?

Der Workshop findet in einer Gruppe von maximal 10 Studierenden statt. Bereits eine Woche vor Beginn des Workshops starten Sie mit der Beobachtung Ihres Arbeitsverhaltens (wie viel arbeite ich pro Tag und wie viel schiebe ich auf), damit Sie beim ersten Termin ausgehend von Ihrem aktuellen Arbeitsverhalten einen passenden Plan erstellen können. Den Protokollbogen hierfür erhalten Sie vorab per Mail.

 

Mi, 30.04.2025 14:00 - 16:00 Uhr
Mi, 07.05.2025 14:00 - 16:00 Uhr
Mi, 14.05.2025 14:00 - 16:00 Uhr
Mi, 21.05.2025 14:00 - 16:00 Uhr
Mi, 28.05.2025 14:00 - 16:00 Uhr


Anmeldung: Schicken Sie mir eine E-Mail an Beate.Benjamin@FU-Berlin.de. Eine Anmeldung ist ab dem 14.03.25 möglich.

Online-Angebote

In diesem Workshop soll es an zwei Terminen darum gehen, wie sich universitäre Prüfungen effizient vorbereiten lassen. Dazu zählen zum einen der Kampf gegen den "inneren Schweinhund", wenn es um die Vorbereitung des Lernstoffs geht.

Es werden aber auch Tipps zum Umgang mit Prüfungsangst und dem Stresserleben bei Prüfungen gegeben.

Je nach Interesse der Teilnehmer ist es möglich, folgende Themen zu besprechen:

  • Wie schaffe ich es, mit dem Lernen anzufangen?
  • Wie mache ich das Beste aus der Zeit, die mir für die Vorbereitung der Prüfung bleibt?
  • Was mache ich am Tag vor einer Prüfung?
  • Was kann ich während einer Prüfung machen, um meine Nervosität in den Griff zu kriegen?
  • Wie gelingt mir beim Arbeiten daheim eine gute Prüfungsvorbereitung?
  • Wie schaffe ich es, mich zu motivieren?

Termine:

Mo, 12.05.2025: 16:15 - 19:45 Uhr
Mo, 19.05.2025: 16:15 - 19:45 Uhr

Der Kurs findet online über webex statt.


Anmeldung über Email an michael.cugialy@fu-berlin.de.