Interdisziplinäre Ringvorlesung: Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Eine interdisziplinäre Ringvorlesung des Instituts für Deutsche und Niederländische Philologie, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, in Kooperation mit dem DFG-Netzwerk „Inklusive Philologie. Literary Disability Studies im deutschsprachigen Raum“
News vom 09.04.2025
Auch wenn der Begriff „Behinderung“ jüngeren Datums ist, beschäftigen sich literarische Texte seit jeher mit der gesellschaftlichen und kulturellen Selbstverständigung über Phänomene verkörperter Differenz. Vor diesem Hintergrund berücksichtigt die gegenwärtige Literaturwissenschaft vermehrt Perspektiven der Disability Studies, die Behinderung weniger als individuell-medizinische denn als soziokulturelle Differenzkategorie verstehen, und untersucht im Sinne der Literary Disability Studies, welche bedeutungsstiftenden Funktionen Repräsentationen von Behinderung in literarischen Texten besitzen. Die Vorträge über Verhandlungen körperlicher oder psychischer Behinderungen in Literatur, Kunst und Medien der Gegenwart verbinden Einzelanalysen mit theoretischen Standortbestimmungen und gesellschaftspolitischen Überlegungen.
Themen:
Eine Übersicht der verschiedenen Vorträge findet sich hier: https://www.fu-berlin.de/sites/offenerhoersaal/literary-disability-studies/index.html
Zeit und Ort:
- Mittwochs 18.15 – 19.45 Uhr
- Beginn: 23.04.2025
- letzter Termin: 16.07.2025
- Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Barrierefreier Zugang über die Eingänge Habelschwerdter Allee 45 und Otto-von-Simson-Straße 26
U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz)
Bus 110, M 11, X 83 -
Alle Vorlesungstermine werden durch Schriftdolmetschung begleitet.
-
Es kann auch online teilgenommen werden: Zum Livestream
Konzeption und Organisation:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff
- Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Freie Universität Berlin
- E-Mail: i.krueger-fuerhoff@fu-berlin.de
- Telefon: +49 03 - 838 548 08 (Sekr.)
- www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we04/krueger-fuerhoff