„Der Stromausfall stellt bislang die größte Herausforderung dar, der ich an der Freien Universität begegnet bin.“
Dr. Urszula Joanna Zabarylo, Gebäudebeauftrage für den Fachbereich Physik
12.05.2025
Als Gebäudebeauftragte der Freien Universität Berlin ist Dr. Urszula Joanna Zabarylo dafür verantwortlich, dass Labore, Technik und wissenschaftliche Geräte in ihrem Gebäude funktionieren und veranlasst notwendige Instandhaltungen.
Wie und wann hat sich der Stromausfall ganz speziell in Ihrem Aufgabenbereich bemerkbar gemacht?
In meiner Funktion als Gebäudebeauftragte des Fachbereichs Physik bin ich unter anderem für die Instandhaltungsmaßnahmen unserer Gebäude sowie für die Anliegen unserer Mitarbeitenden verantwortlich. Am Sonntagabend, dem 2. März, erhielt ich einen Anruf von dem Verwaltungsleiter unseres Fachbereichs, der mich über den Stromausfall informierte.
Was haben Sie nach dem Anruf gemacht?
Längere Stromunterbrechungen können gravierende Auswirkungen auf die empfindlichen Laborgeräte haben. Deswegen war ich bemüht, möglichst viele Mitarbeitende und Arbeitsgruppenleitende in der Nacht von Sonntag auf Montag telefonisch zu erreichen. Da die Server ausgefallen waren und eine Kommunikation per E-Mail nicht möglich war, entschloss ich mich, die Situation vor Ort zu überprüfen. Noch vor Mitternacht begab ich mich ins Physikgebäude. Der überwiegende Teil des rechten Bauteils war vom Stromausfall betroffen. An einigen wenigen Stellen hatten Mitarbeitende, die in der Nacht eintrafen, die Möglichkeit, ihre Laborgeräte über Mehrfachsteckdosen in den Fluren anzuschließen. Den Kolleginnen und Kollegen aus der Betriebstechnik sowie der Mathematik/Informatik gelang es, mithilfe von Verlängerungskabeln aus dem Gebäude der Physik die Serverräume im Institut für Informatik teilweise zu versorgen. Am darauffolgenden Tag habe ich auch die restlichen Arbeitsgruppen über den Vorfall und die damit einhergehenden Ausfälle der Masterlesegeräte der Schließanlagen informiert. Nachdem die Stromversorgung in unserem Gebäude wiederhergestellt war, habe ich sämtliche Laborbereiche überprüft und anschließend die Haustechnik der Freien Universität Berlin sowie die Technische Abteilung über die notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen informiert.
Haben Sie so etwas während Ihrer Beschäftigung an der Freien Universität schon einmal erlebt?
Der Stromausfall stellt bislang die größte Herausforderung dar, der ich an der Freien Universität begegnet bin.
Woran werden Sie sich noch lange erinnern, wenn Sie an den Stromausfall denken?
Ich möchte besonders hervorheben, wie beeindruckt ich von dem Engagement der Mitarbeitenden der Technischen Abteilung, der Betriebstechnik sowie von unserer Kanzlerin und dem Leiter der Servicestelle Gebäude- und Grundstückmanagement bin, die ebenfalls in der Nacht von Sonntag auf Montag vor Ort waren. Für ihre wertvolle Unterstützung und ihr unermüdliches Engagement bin ich ihnen äußerst dankbar. Diese Erfahrung hat mir erneut verdeutlicht, wie entscheidend Teamarbeit und rasches Handeln in Krisensituationen sind.