Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserem Alltag angekommen. Viele Erwartungen aber auch Befürchtungen gehen damit einher. In diesem Vortrag werden erst Grundlagen erklärt und dann Perspektiven für einen gewinnbringenden Umgang mit KI aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Anwendungen im Bildungsbereich.
In diesem Vortrag nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungsreise in die unsichtbare Welt der Viren. Wir werden die Grundlagen der Virologie erklären und dir zeigen, wie Viren in den Körper eindringen und uns krank machen. Lass dich von den Geheimnissen der Viren faszinieren und entdecke, wie vielfältig und spannend die Welt der Virologie ist!
Was wissen wir eigentlich über Exoplaneten? Sind wir allein im Universum? Oder gibt es unzählige Planeten, die unserer Erde ähnlich sind und auf denen Leben entstehen könnte? Seit vor dreißig Jahren der erste Exoplanet um einen sonnenähnlichen Stern entdeckt wurde, hat die Exoplanetenforschung - also das Studium von Planeten, die einen anderen Stern umkreisen - enorm an Fahrt ...
Ein gesunder Mensch atmet im Schnitt 10-15 mal pro Minute und an einem ganzen Tag bis ca. 12500 Liter Luft ein. Diese Luft ist natürlich unsteril und enthält u.a. viele kleine Staubpartikel, Pflanzenpollen, Bakterien und Viren. Damit wir von dieser eingeatmeten Luft nicht ständig krank werden, brachte die Evolution ein raffiniertes Reinigungssystem hervor - eine autonome Biofilteranlage in ...