Dienstbeschreibung
Die Freie Universität stellt Speicher für die Forschungsdatenhaltung wissenschaftlicher Daten, beispielsweise für datenintensive Mess- und Simulationsergebnisse auf einem von der FUBIT betriebenen Speichersystem bereit.
Die Anbindung an Arbeitsplätze und Server wird über Standardprotokolle (CIFS/NFS) im Campus-Netz angeboten.
Das Speichersystem dient der Umsetzung guter wissenschaftlicher Praxis durch Forschungsdatenmanagement, s. a. Forschungsdaten-Policy der Freien Universität Berlin.
Die Einteilung und Verwaltung der Speicherbereiche erfolgt auf Basis von Projekten innerhalb von Arbeitsgruppen oder Forschungsprojekten mit einem Rechte- und Rollenkonzept. Antragsberechtigt sind LeiterInnen wissenschaftlicher Arbeitsgruppen der Freien Universität. Um einen Speicherbereich nutzen zu können, ist zunächst eine Registrierung der Arbeitsgruppe erforderlich. Der Zugriff erfolgt über den FU-Account.