Freie Universität Berlin tritt europäischer Koalition für Reform der Forschungsbewertung bei
Universitätsbibliothek unterstützt Umsetzung durch Beratung, Infrastruktur und Expertise
News vom 11.09.2025
Die Freie Universität Berlin ist der Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA) beigetreten. Ziel der europaweiten Initiative ist es, Forschungsleistungen ganzheitlich und qualitätsorientiert zu bewerten – statt sich auf Kennzahlen wie den Journal Impact Factor zu stützen.
Mit dem Beitritt verpflichtet sich die Freie Universität, innerhalb eines Jahres einen Aktionsplan zu entwickeln und in fünf Jahren einen Reformzyklus umzusetzen. Bewertet werden sollen künftig auch Beiträge wie Forschungsdaten, Software und Transferleistungen sowie offene Wissenschaftspraktiken.
Die Universitätsbibliothek koordiniert den hochschulweiten Prozess und unterstützt Forschende mit Infrastruktur, Beratung und der partizipativen Entwicklung disziplinenspezifischer Bewertungsansätze.
Mehr erfahren:
- Pressemitteilung "Freie Universität tritt europäischer Koalition für die Reform der Forschungsvewertung bei"
- CoARA – Coalition for Advancing Research Assessment
- Open Science an der FU Berlin
Kontakt:
Dr. Julian Vuorimäki
Universitätsbibliothek, Forschungs- und Publikationsservices
✉️ vuorimaeki@ub.fu-berlin.de