Springe direkt zu Inhalt

News

Neue Beiträge zur Forschungssoftware im Portal für Wissenschaftliche Integrität veröffentlicht

Im Portal für Wissenschaftliche Integrität , einem Angebot der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) , sind vier neue Beiträge erschienen, die sich dem Thema Forschungssoftware widmen. Die Artikel beleuchten zentrale Aspekte für den integren und nachhaltigen Umgang mit Forschungssoftware und richten sich an Wissenschaftler*innen , Entwickler*innen und Institutionen.

20.05.2025

Jetzt bewerben: Botschafter*in für eine offene Wissenschaft werden!

Die Berlin University Alliance (BUA) sucht motivierte Botschafter*innen, die Open Science in ihrer Forschungseinrichtung voranbringen wollen! Wenn Sie sich für offene Wissenschaft begeistern und Ihre Kolleg*innen bei der Umsetzung im Forschungsalltag unterstützen möchten, dann ist dieses Programm genau das Richtige für Sie.

04.04.2025

Open Access Büro Berlin veröffentlicht Empfehlungspapier zur Reform der Forschungsbewertung

Das Empfehlungspapier fasst die forschungspolitischen Hintergründe der Reform der Forschungsbewertung, grundlegende Mitwirkungsmöglichkeiten an der CoARA sowie Handlungsempfehlungen für Berliner Einrichtungen zusammen.

31.01.2025

Freie Universität Berlin ernennt Open-Science- und Open-Access-Beauftragten

Die Freie Universität Berlin hat offiziell die Ernennung von Prof. Dr. Frank Fischer zum Open-Science-Beauftragten und Dr. Dennis Mischke zum Open-Access-Beauftragten bekannt gegeben. Mit diesen Funktionen unterstreicht die Universität ihr Engagement für die freie Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse für Forschung und Gesellschaft.

22.01.2025

campus.leben Interview mit Frank Fischer and Dennis Mischke

campus.leben, das Online-Magazin der Freien Universität Berlin, veröffentlichte kürzlich ein Interview mit Prof. Dr. Frank Fischer, Open-Science-Beauftragter, und Dr. Dennis Mischke, Open-Access-Beauftragter der Freien Universität Berlin.

16.01.2025