Wofür werden soziodemografische und bildungsbiografische Angaben erhoben?
Um die Heterogenität der Studierendenschaft an der Freien Universität Berlin abbilden und bei der Interpretation der Ergebnisse adäquat berücksichtigen zu können, werden neben den Werturteilen über das Studienangebot und die Studienbedingungen auch personenbezogene Angaben erfasst (z.B. Alter, Geschlecht, Kinder, Migrations- und Bildungshintergrund, Erwerbstätigkeit). Mit Hilfe dieser Angaben können Aussagen zu bestimmten Personengruppen formuliert und z.B. besondere Unterstützungsbedarfe spezifischer Studierendengruppen abgeleitet werden.