Springe direkt zu Inhalt

Vegetarische Kulinarische Reise durch die Küchen der Welt

23.11.2025 | 10:00 - 17:15

Kursnummer: SZ313-103

Volkshochschule: Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung: Tel.: (030) 90299 6156, E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de 

Fachliche Beratung: Frau Carolin Becker, Tel.: (030) 90299 2206, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: carolin.becker@ba-sz.berlin.de 

Beschreibung:

Sie wollen leckere vegetarische und auch vegane Gerichte aus verschiedenen Ländern genießen? Dann steigen Sie ein und los geht's!

Vietnam lockt mit raffinierten Frühlingsrollen mit knackig frischer Gemüse-Tofu-Füllung zu Limette-Ingwer-Dip. Indien lädt ein mit würzigem Palak Paneer (Spinat mit selbst hergestellten indischen Frischkäse) sowie würzigem Mungdalcurry. Sri Lanka tischt einen leckeren Zitronenreis auf. Israel verführt mit pikanten Falafeln (Kichererbsenbällchen) und Sesam-Granatapfel-Dip. Südafrika wartet auf mit einem raffinierten Salat von Roten Beten und Ananas. Indonesien versüßt uns die Reise mit einem leckeren Mango-Sago-Pudding. Außerdem gibt es einiges über die verwendeten Gewürze und Produkte wie Tofu, Seitan, Tempeh etc. zu erfahren. Das Currypulver für das Mungdal werden wir selbst herstellen.

Außerdem gibt es einiges über die verwendeten Gewürze und Produkte wie Tofu, Seitan, Tempeh etc. zu erfahren. Das Currypulver für das Mungdal werden wir selbst herstellen.

Hinweis zur Kursdurchführung:
Die Kursteilnehmenden kochen in Kleingruppen zu je 2-3 Personen. Jede Kleingruppe bereitet ein Gericht aus dem gesamten Menü zu. Die Zubereitung aller Gerichte wird immer der ganzen Gruppe erklärt.

Bitte beachten Sie: Das gemeinsame Aufräumen und Reinigen der Küche ist Teil jedes Kurses

Der Kursleiter kann Fragen auch auf Englisch beantworten.

Zusatzinformation:

Die Kosten für die verwendeten Zutaten in Höhe von 18,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Bei einem Rücktritt ab 3 Tagen vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Kochzutaten nicht erstattet werden. Bitte bringen Sie zum Kurs eine Schürze, ein Geschirrhandtuch, ein scharfes Messer sowie mehrere Behältnisse mit.

Weitere Infos: https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=749600