Springe direkt zu Inhalt

Was tun bei Schimmel in der Wohnung? Praktische Empfehlungen zur Vorbeugung und Beseitigung

20.11.2025 | 17:00 - 18:00

Kursnummer: SZ112-167d

Volkshochschule: Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung: Tel.: (030) 90299 6156, E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de 

Fachliche Beratung:

Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de 

Beschreibung:

Schimmel in der Wohnung ist ein Problem, das bei vielen Haushalten vor allem im Winter auftritt. Oft bildet sich Schimmelbelag in Raumecken, Fensteröffnungen oder hinter Möbeln. In den meisten Fällen wird der Schimmel durch Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen verursachet. Dennoch bleibt oft unklar, was genau zu Schimmelbildung geführt hat.

Die Kursinhalte konkret:
- Energieberatung der Verbraucherzentrale
- Schimmelpilz und die Folgen
- Luftfeuchtigkeit
- Was tun bei Schimmel?
- Sofortmaßnahmen gegen Schimmel
- Empfehlungen zum Lüften und Heizen
- Maßnahmen bei Gebäude und Wohnräumen

Zusatzinformation:

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung einen Link, mit dem Sie sich auf der Seite der Verbraucherzentrale für das Web-Seminar registrieren können. Sie können sich aber auch hier direkt für den Online-Kurs anmelden: https://join.next.edudip.com/de/webinar/was-tun-bei-schimmel-in-der-wohnung/2518500 

Weitere Details: https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=762275