Springe direkt zu Inhalt

Mitreden – mitmachen - mitgestalten: 1. Demokratietag in Steglitz-Zehlendorf

14.11.2025 | 13:00 - 19:00

Unter dem Motto „Mitmachen, Mitreden, Mitgestalten“ lädt das Netzwerk Demokratiebildung zum 1. Demokratietag in die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin) in Steglitz-Zehlendorf ein. Über 20 lokale Initiativen und Einrichtungen beteiligen sich mit vielseitigen, partizipativen Angeboten und Aktionen rund um das Thema Demokratie. Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg und Stadträtin für Jugend und Gesundheit Carolina Böhm werden die Veranstaltung um 14:30 Uhr offiziell eröffnen. Stadträtin Böhm erklärt dazu: „Mitreden, Mitgestalten, das sind die Grundlagen der Demokratie. Scheinbar selbstverständlich, aber diese Selbstverständlichkeit will gelebt werden.“. Auf dem Programm stehen ein interkulturelles Sprachcafé für alle, ein Nachbarschafts-Speeddating, eine Comic-Ausstellung gegen Antisemitismus, Rassismus und Hass, eine lebendige Bibliothek zu LGBTQI*-Leben, kreative Mitmachformate für alle Altersgruppen und weitere Aktionen.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 14. November von 13:00 bis 19:00 Uhr statt. Das Projekt wird im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Steglitz-Zehlendorf durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!" des BMBFSFJ gefördert. Das Netzwerk ist ein Projekt von Bidigi e.V.

Die Koordinierungsstelle NUN ist mit einem eigenen Stand „Vom Wissen zum Handeln – Nachhaltig aktiv im Bezirk! Entdecke, was du in deinem Viertel bewegen kannst!“ mit vor Ort.