Mit Ross und Reiter und Musik ziehen wir bei Laternenschein durch das vorwinterliche Freilichtmuseum.
Preise
Regulär: 7 Euro
Ermäßigt: kostenfrei
Kinder: unter 18 Jahren frei
08. Nov, 16:30 Uhr und 18:30 Uhr
09. Nov, 16:30 Uhr und 18:30 Uhr
Am späten Nachmittag und am frühen Abend versammeln sich auf dem Dorfplatz Jung und Alt, um dem Schauspiel von Sankt Martin und dem Bettler beizuwohnen. Im Licht bunter Laternen geht es dann kreuz und quer durch Wald und Wiesen, vorbei an Gärten und nachgebauten mittelalterlichen Häusern. Wie es Tradition ist, reitet Sankt Martin dem Laternenzug voran.
Erzählerisch begleitet die Märchenhexe Silberzweig das Geschehen, und zur Musik der Gruppe „Wolgemut“ können alle zusammen singen.
Umzüge: 16:30 + 18:30 Uhr
Einlass: jeweils 1 Stunde vor Beginn des Umzugs
Hinweis: Laternen bitte mitbringen!
Ausschließlich im Vorverkauf über unseren Ticket-Shop sowie an den Kassen im Museumsdorf Düppel, Museum Ephraim-Palais, Museum Nikolaikirche und Museum Knoblauchhaus.
Weitere Informationen: https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/martinsfest
