Springe direkt zu Inhalt

Roots and Routes: Die Robinie und koloniale Verflechtungen

06.11.2025 | 19:00

Angebot des Botanischen Gartens

Was kann ein einzelner Baum über Kolonial-geschichte, Migration und unser Verhältnis zur Natur verraten? Die Journalistin und Künstlerin Charlotte Ming verfolgt in ihrem Forschungsprojekt Roots and Routes die Reise der Robinie – von Nordamerika über Europa bis nach Qingdao, wo sie während der deutschen Kolonialzeit eingeführt wurde. Heute prägt der Baum das Stadtbild Chinas – doch seine koloniale Geschichte bleibt meist unsichtbar.

Mit der Veranstaltung „Roots and Routesam 6. November um 19:00 Uhr stellen wir Mings Projekt vor und laden zu einem Gespräch über Pflanzen als Träger von Erinnerung, Macht und kultureller Bedeutung ein. Ein interdisziplinäres Podium vertieft das Thema und öffnet den Blick auf die Wege, die uns über Pflanzen miteinander verbinden.

Diese und weitere Veranstaltungen sind Teil der Berlin Science Week. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung (Ticket) ist erforderlich. Das Event findet in englischer Sprache statt.

Zur Anmeldung