Springe direkt zu Inhalt

Klimawoche 2025: Klimaanlage für alle. 1. Miniwald der FU Berlin sucht Nachahmung!

20.09.2025 | 14:00 - 15:30

Treffpunkt: Fläche am Gebäude „EXC 2020 - Temporal Communities“, Otto-von-Simson-Str. 15, 14195 Berlin
Bitte um Anmeldung unter Janet.Wagner@fu-berlin.de 

Seit November 2024 wächst und gedeiht der erste Miniwald an der Freien Universität Berlin. Auf einer kleinen Fläche wurden ca. 120 Gehölze gepflanzt. Dabei ringen die Jungpflanzen auf Grund der engen Bepflanzung um Sonnenlicht und wachsen daher schnell zu einem kleinen Wald heran. Auch eine frisch entsiegelte Fläche könnte sich für dieses Vorhaben eignen. Der Miniwald als Projekt soll beispielhaft für Grünflächen des Bezirks Steglitz-Zehlendorf zeigen, dass Mini-Wälder im urbanen Raum eine Möglichkeit sind, Biodiversität auch auf kleineren Flächen zu fördern. Zugleich wird demonstriert, wie schnell-wachsende Jungbäume und heimische Sträucher mehr Stadtgrün bewirken: Sichtbar, begehbar und umweltbildend.

Rebecca Rongstock und Janet Wagner, Projektinitiatorinnen, erklären Wald und Wachstum des Miniwalds und zeigen bei einem anschließenden Rundgang weitere Projekte an der FU Berlin, die Biodiversität fördern sowie zum Mitmachen und Nachahmen einladen.

Mehr über die Klimawoche