Diese Fortbildung richtet sich an alle Lehrer/-innen und Erzieher/-innen, die sich unsicher sind, wo sich botanische Gefahrenquellen im schulischen Umfeld befinden, sei es auf dem Pausenhof, im Schulgarten oder auf Ausflügen.
Auf unserer Entdeckungstour durch den Botanischen Garten werden die wichtigsten Giftpflanzen und der richtige Umgang mit ihnen vorgestellt. Wir erfahren, was sie so giftig macht, warum es keine bösen Pflanzen gibt und dass das Ausreißen - auch im ökologischen Sinne - keine gute Idee ist. Abschließend überlegen wir, wie wir das erworbene Wissen in die Arbeit in der Schule einfließen lassen können.
Leitung: Jan Ehlen, Burkhard Bohne, Stefanie Darius
Zeit: Mi., 25.06.2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Ort: Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin-Steglitz
Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen aller Schulstufen