Was tun bei Schimmel in der Wohnung? Praktische Empfehlungen zur Vorbeugung und Beseitigung
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Schimmel in der Wohnung ist ein Problem, das bei vielen Haushalten vor allem im Winter auftritt. Oft bildet sich Schimmelbelag in Raumecken, Fensteröffnungen oder hinter Möbeln. In den meisten Fällen wird der Schimmel durch Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen verursachet. Dennoch bleibt oft unklar, was genau zu Schimmelbildung geführt hat.
Die Kursinhalte konkret:
- Energieberatung der Verbraucherzentrale
- Schimmelpilz und die Folgen
- Luftfeuchtigkeit
- Was tun bei Schimmel?
- Sofortmaßnahmen gegen Schimmel
- Empfehlungen zum Lüften und Heizen
- Maßnahmen bei Gebäude und Wohnräumen
SZ112-164 Andreas Henning
22.5.25, 1 UE, Do, 18.00-19.00 Uhr
VHS, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 205 Vortragsraum
TN: 6 - 10