Artenvielfalt entdecken: Schulen als Schlüssel zum Schutz der Biodiversität
Schulen können eine entscheidende Rolle beim Schutz der Biodiversität spielen, wenn wir unsere Schüler/-innen für die Artenvielfalt sensibilisieren und ihre Artenkenntnis fördern. Durch Beobachtungen in der Natur können sie ökologische Zusammenhänge besser begreifen und werden motiviert, sich aktiv für den Schutz der Biodiversität einzusetzen. Wir zeigen Ihnen und erproben mit Ihnen, wie Sie Untersuchungen an einer artenreichen Wiese im Botanischen Garten mit Ihrer Klasse durchführen können und wie Bestimmungsübungen mit digitaler Medien Spaß machen. Ein Transfer in schulische Handlungsfelder schließt diese Veranstaltung ab.
Leitung: Stefanie Darius, Jan Ehlen, Mechthild Kalhoff
Zeit: Mi., 21.05.2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Ort: Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin-Steglitz
Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen aller Schulstufen und weiteres pädagogisches Personal
In Zusammenarbeit mit BUND Berlin e.V. und der Koordinierungsstelle NUN Steglitz/Zehlendorf an der FU Berlin.