Springe direkt zu Inhalt

1, 2 oder 3? Auf der Suche nach der Berliner Klimabohne

06.05.2025 | 15:00 - 18:00

Es ist wieder Zeit für “Die besten Nutzpflanzensorten im Klimawandel“. Weil die zunehmenden Extremwetterereignisse uns alle vor neue Herausforderungen stellen, fragen wir uns, welche Nutzpflanzensorten dem Klimawandel am besten trotzen. Anhand vorgegebener phänologischer Kriterien erfolgen die Beobachtungen im Schulgarten, mittels derer die Schüler/-innen an das wissenschaftliche Arbeiten herangeführt werden. Dieses Mal dreht sich alles um die farb- und formenvielfältige Bohne. Und als Bo(h)nus erhält jede Klasse zusätzlich eine tolle neue Tomatensorte. Im Rahmen dieser Fortbildung wird den Lehrkräften das Projekt vorgestellt und nach einer praktischen Erprobungsphase schließt sich der Transfer in den eigenen Unterricht an.

Leitung: Jan Ehlen, Stefanie Darius

Zeit: Di., 06.05.2025, 15:00 – 18:00 Uhr

Ort: Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin-Steglitz

Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen aller Schulstufen

https://fortbildungen.berlin/training/119947