Springe direkt zu Inhalt

Ritzen-Rebellen in Steglitz-Zehlendorf - Urbane Vielfalt zum Niederknien mit der Pflanzenbestimmungs-App Flora Incognita

04.03.2025 | 10:00 - 11:30

Ein Lern-Spaziergang

Wild wachsende Pflanzen zwischen Pflasterfugen und Mauerritzen sind die Rebellinnen der städtischen Flora. Sie ertragen extreme Bedingungen und trotzen Witterungseinflüssen. Und sie sind wichtig für das Ökosystem der Stadt. Sie binden Staub und Wasser und bieten einer großen Vielfalt an Kleinstlebewesen Lebensraum.

Wer Natur nicht nur genießen, sondern auch erkennen will, kann von Apps lernen. Deutschlands beliebteste Pflanzenbestimmungs-App "Flora Incognita" wird Ihnen auf einem Spaziergang nicht nur helfen, die Ritzen-Rebellen zu erkennen und zu unterscheiden, sondern Ihnen auch viele interessante Fakten über die einzelnen Pflanzen näherbringen. Mit jeder gespeicherten Beobachtung leisten Sie zudem einen wichtigen Beitrag für die Wissenschaft: das Monitoring der biologischen Vielfalt.

Wichtig: Bevor Sie teilnehmen, installieren Sie bitte die App auf Ihrem Smartphone!

Treffpunkt: Haus der Volkshochschule, Onkel-Tom-Straße 14, 14169 Berlin-Zehlendorf

Bitte beachten Sie: Der Kurs findet auch bei Regen, Schnee oder Kälte statt. Bitte ziehen Sie dem Wetter angepasste Kleidung an.

SZ115-230 Anja Mocker
4.3.25, 2 UE, Di, 10.00-11.30 Uhr
Treffpunkt, siehe Kursbeschreibung
6,00 €, TN: 6 - 12