Mauricio Pereyra führt Sie in den Lebensalltag der Indigenen von Sarayaku im Regenwald Ecuadors ein und zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Schülern/-innen den Zusammenhang zwischen ihrer Lebenswelt und jener der Indigenen vermitteln können. Auf einem Rundgang durch die Gewächshäuser des Botanischen Gartens erfassen Sie Anbau und Verwendung der tropischen Nutzpflanzen, die auch zu unseren Lebensmitteln gehören und vergleichen sie mit jenen aus einem einheimischen Bauerngarten (Botanikschule). Dort erfahren Sie von der versuchten Landnahme durch Erdölkonzerne und wie sie diese Bedrohung für Sarayaku über Hörspiel und Spiel in Ihrem Unterricht erfahrbar machen können.
Leitung: Stefanie Darius, Mauricio Pereyra, Jan Ehlen
Zeit: Mi, 29.01.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort: Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin-Steglitz
Zielgruppe: Lehrer/-innen und Erzieher/-innen aller Schulstufen und weiteres pädagogisches Personal
In Zusammenarbeit mit Bildung trifft Entwicklung (BtE), Berlin-Brandenburg.
Anmeldung: https://fortbildungen.berlin/training/122147