Springe direkt zu Inhalt

Nachhaltiges Lernen im interkulturellen Kontext: Kinder im Shipibo-Dorf

04.12.2024 | 15:00 - 18:00

Auf einer Tischbühne mit großen Pappfiguren spielt Susana Fernández, Geschichtenerzählerin und Bildungsreferentin, mit Kindern die Ankunft der Plastikverpackung im Shipibo-Dorf im peruanischen Regenwald nach. Die Geschichte erzählt, wie der erste Lebensmittelladen die Lebensweise der Gemeinschaft veränderte. Dabei werden nicht nur die traditionelle, müllfreie Ernährung und Lebensweise der Shipibo, sondern auch die aktuellen Herausforderungen, wie Wasserverschmutzung und unzureichende Müllentsorgung, thematisiert. Susanna Fernández leitet sie in einem theoretischen Input, einer Anwendungsphase und einem Transfer in schulische Handlungsfelder dazu an, das Thema in den Unterricht einzubetten.

Leitung: Stefanie Darius, Susana Fernández de Frieboese, Jan Ehlen

Zeit: Mi, 04.12.2024, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort: Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin-Steglitz

Zielgruppe: Lehrer/ und Erzieher/-innen Grundschule / Sek I und weiteres pädagogisches Personal

In Zusammenarbeit mit Bildung trifft Entwicklung (BtE), Berlin-Brandenburg.

Anmeldung: https://fortbildungen.berlin/training/122364